Ist ein Menschenleben mehr wert als ein Tierleben?
Ich habe echt mitbekommen wie personen meinen das sie einem tier zb der katze oder sonst was helfen würden und den Menschen sterben lassen würden in einer bedrohlichen situation.
Wie seht ihr das?
In Einer lebensbedrohlichen situation in dem ich gezwungen bin zu entscheiden welches leben ich rette dem des tieres oder des Menschens Wähle ich den Menschen,weil in solch einer situation für mich Das Leben eines Menschens über dem eines Tieres steht.
Wie denkt ihr?
Würdet ihr echt ein Tierleben retten und einen menschen Sterben lassen?
Und falls ihr euch für das menschenleben entscheidet würdet ihr dies genauso wählen wenn es euer haustier ist?
20 Antworten
Menschenleben muss immer vor Tierleben kommen.
Außerdem ist es ja auch so, dass an dem Menschen noch Mann/Frau, Eltern, Kinder, Freunde, etc. hängen (können). Ich würde nicht mit dem Gedanken leben wollen, dass z.B. Kinder ohne Mutter aufwachsen müssen nur weil ich eine Katze an seiner Stelle gerettet habe...
Der Haken an deiner Argumentation: die Katze wird oft von ihrer Familie getrennt und zieht bei ihrer Menschenfamilie ein. Somit hat sie keinen Kontakt mehr zu ihrer Familie. Außerdem glaube ich nicht, dass Katzen so wie Menschen trauern, z.B. dass sie die Trauer über den Verlust bis zum eigenen Tod beibehalten.
Katzen sollte man nicht alleine halten. Eine richtig gehaltene Katze würde also Artgenossen (Freunde oder Geschwister wahrscheinlich) verlieren. Und ja, sie trauern. Ich kenne Katzen, die zu zweit waren. Als eine starb, sie war auch krank, trauerte die andere, eigentlich gesunde Katze. Sie frass eigentlich nichts mehr und sass nur am Lieblingsplatz der verstorbenen Katze. Sie starb kurz darauf, weil sie nicht mehr fressen wollte, war aber physisch kerngesund.
Dasselbe gibt es mit Hunden, die ihr Herrchen/Frauchen verlieren und auch bei anderen Tieren. Tiere trauern sehr wohl. Wale versuchen sogar, ihren Artgenossen zu helfen, sterben aber oft selbst daran, da dann viele stranden.
Stimmt, aber trotzdem werden Katzen oft alleine gehalten-leider. Ebenso Hunde, Hamster (gut die sollten auch alleine sein), etc.
Bei Hamstern sieht das ganz anders aus. Hunde sind nicht Katzen und sehr menschenbezogen. Aber auch sie brauchen soziale Kontakte mit Hunden. Katzen werden oft alleine gehalten, ja. Aber darum geht es nicht. Du sagtest, der Mensch hätte Familie/Angehörige. Katzen haben das eigentlich auch und auch sie trauern. Dieses Argument ist also einfach sehr schwach.
Ich hab dir zwar bereits mein Argument erklärt, aber ich tue es gerne nochmal. Die meisten Tiere leben getrennt von Artgenossen. Dementsprechend werden sie von ihnen auch nicht vermisst. Wenn du meinst, du müsstest eine Katze statt einer Menschenmutter retten ist das deine Sache. Ich fände es unmenschlich.
Ich finde es unmenschlich, wenn man andere diskriminiert und ausschliesst. Es gibt vieles, das ich unmenschlich finde. Aber du hast meine Antwort dazu wohl auch nicht gelesen. Wenn du es unmenschlich findest, dass ich Menschen als unmoralisch betitle und Tiere besser finde, dann ist das so. Aber naja.
Das habe ich nie gesagt lol. Ich finde es unmenschlich wenn sich jemand im Zweifelsfall tatsächlich für das Tierleben und gegen das Menschenleben entscheiden würde. Für wen würdest du dich entscheiden: deine Mutter (oder einfach den Menschen den du am liebsten hast) oder eine Ameise? Einer muss sterben, Mutter/liebster Mensch oder Ameise?
Du scheinst meine Antwort immer noch nicht gelesen zu haben. Familie/Freunde und Angehörige allgemein kommen immer zuerst. Haustiere zählen zur Familie. Je nach Situation würde ich bei Fremden eher Mensch oder eher Tier retten (rein rational, was dann wirklich passiert, keine Ahnung).
Ich würde Insekten zwar nicht einfach so töten (ausser Mücken), aber da ziehe ich Menschen vor.
Aber ganz ehrlich, ich hab keine Lust mehr auf diese Diskussion. Ich muss meine Meinung auch nicht rechtfertigen. Momentan hab ich andere Probleme, die meine Familie betrifft und ich hab gar keine Lust, mich hier noch zu nerven. Tschüss.
Davon hast du hier nichts geschrieben, ich hab alles nochmal gelesen. Und ich denke auch wenn du jetzt meinst es gäbe Situationen in denen du das Tier retten würdest, wenn es möglich wäre würdest auch du den Menschen retten, ich denke das ist ein natürlicher Trieb. Auch ich kann mir schwer vorstellen, dass ich einen Elefanten, Wal,ein vom Aussterben bedrohtes Tier, etc. sterben lasse aber ein Menschenleben sollte in dieser Situation mehr zählen.
Was heißt hier du musst deine Meinung nicht rechtfertigen? Du hast auf meine Antwort geantwortet..Tut mir leid, sollte ich dich nerven wenn du auf mich antwortest und ich zurückschreibe.
Trotzdem alles Gute dir und deiner Familie.
Ich habe echt mitbekommen wie personen meinen das sie einem tier zb der katze oder sonst was helfen würden und den Menschen sterben lassen würden in einer bedrohlichen situation.
Nichts als Kneipenschwätzerei. Natürlich würden sie eher dem Menschen helfen. Das ist eigentlich schon eine natürliche Reaktion und außerdem wäre es auch unterlassene Hilfeleistung etc und somit strafbar
Ich würde niemals dem Menschen helfen wenn ich mich entscheiden müsste. Das wäre keine unterlassene Hilfeleistung, schließlich habe ich ja das Tier gerettet.
Habe ich Sicher nicht, denn wie gesagt habe ich dem Tier ja dann geholfen. Ergo werde ich gar nicht vor Gericht gestellt.
OMG scheinste wirklich so zu meinen, wenn man deine restlichen Antworten sieht. Erst dachte ich du wärst ein Troll. Aber ich kann dir versichern, dass du auf jeden Fall vor Gericht gestellt und verurteilt werden würdest, denn das Gesetz stuft ein Menschenleben als höher ein. Somit wäre es auf jeden Fall unterlassene Hilfeleistung. Aber egal....mit Tierrechtsextremisten diskutiert man eh nicht ;) Hau rein...
Der troll scheinst hier wohl du zu sein. Was das "Gesetz" einstuft, ist mir relativ egal, Ein Tierleben steht über dem eines Menschen, deswegen kann ich nicht verurteilt werden, da ich dem Tier ja helfen würde und es somit gar keinen Straftatbestand gibt.
Ein Mensch ist nichts weiter als eine Sache, von daher würde ich wenn überhaupt wegen Sachbeschädigung belangt werden.
In einer solchen Situation hat man keine Zeit zu überlegen, man muss sofort handeln und intuitiv wird wohl jeder sagen, ich rette zuerst den Mensch.
Wenn nun aber jemanden meinen Tierstall anzündet und selbst in eine prekäre Lage kommt, dann würde ich wohl zuerst schauen, dass meine Tiere da raus kommen und mich nachher um den Menschen kümmern.
Aber wissen tue ich das nicht, vielleicht würde ich trotzdem zuerst versuchen den Menschen da raus zu kriegen. Weil man eben nichts überlegt und intuitiv zuerst für den Artgenossen schaut. Das heisst aber nicht, dass man das Leben des Einen höher wertet als das des Andern.
Es gibt Leute die auf die Hilfe eines Hundes angewiesen sind, das gibt eine sehr, sehr tiefe Bindung und da denke ich, sie würden zuerst ihren Hund retten, denn er rettete ihnen schon sehr oft das Leben. Weil ihr Hund einen bedrohlichen Anfall riecht und darauf aufmerksam macht. Er riecht die Veränderung der Ausdünstung seines Herrchen vor dem Anfall und das Herrchen kann dementsprechend reagieren.
Kommt sehr auf die Situation an und schlussendlich entscheidet man sowieso intuitiv und nicht wirklich rational.
Meine Haustiere sind Familie, bedeutet: Familie (und damit Haustiere) gehen immer vor, weil ich zu diesen eine emotionale Bindung habe.
Wenn beide fremd sind, müsste ich dem Menschen helfen, weil ich sonst eine Straftat begehe. Wenn ich nicht alleine wäre, würde ich die anderen zum Menschen schicken und selbst das Tier retten. Ansonsten wahrscheinlich zuerst den Menschen, weil eben Straftat.
Das bedeutet aber nicht (!), dass Menschen mehr wert sind. Niemals. Tiere sind für mich besser als Menschen, sie zerstören nicht ihre eigene Welt.
Ausserdem: Wenn es ist 80kg schwerer Mann aus dem Fluss retten oder Katze, würde ich die Katze wählen. Warum? Weil ich es wahrscheinlich nicht überleben würde, den Mann zu retten. Ich könnte ihn nicht rausziehen, er würde mich aber durch seine Panik ins Wasser ziehen und vermutlich nach unten drücken (habe ich von meiner Freundin gelernt, sie ist Rettungsschwimmerin). Das sollte man also nicht machen. Da sollte man immer Hilfe rufen/holen und nicht selbst helfen.
Also eben: Es kommt sehr auf die Situation an.
Guten Tag,
Ich denke, es kommt wirklich auf den Fall an.
Grundsätzlich würde ich in einer lebensbedrohlichen Lage erstmal den Menschen Retten. Zumindest Versuchen. Das soll nicht heißen, das ein Menschenleben mehr Wert ist. Aber es liegt in der Natur, erst unserer eigenen Art zu helfen.
Grüße, Moritz
Die Katze hat wahrscheinlich auch eine Familie oder Freunde. Wenn die Katze Junge hat und diese dann elendig verhungern, ist es auch nicht gerade toll. Es denkt nur niemand bei Tieren an deren Familien.