Welcher Wein passt zu Zander?
Zander ist ein ganz feiner Fisch. Dazu hätte ich auch gerne einen ganz besonderen Wein. Welchen könnt ihr mir empfehlen?Lg.
7 Antworten
"Der Zander aus den großen europäischen Flüssen verbindet sich geschmacklich hervorragend mit den Weinen, welche an ihren Hängen reifen:
Da wären zunächst die eleganten, feinen und besonders leichten Riesilinge von der Mosel. Die mineralische Stoffigkeit und Konzentration, gepaart mit zarter Aprikosenfrucht und geringem Alkohol machen die Gewächse von den steilen Schieferhängen zwischen Koblenz und Luxemburg zu einmaligen Erscheinungen in der Weinwelt, die schon vor hundert Jahren auf den Tafeln der Großen jener Zeit serviert wurden - neben den berühmten Bordeuax. An der Loire wachsen zwei große Rebsorten: im Westen Chenin blanc, ein Wein, der sich einem nicht auf Anhieb erschließt. Eine charaktervolle Sorte, die gerade zum Essen ihre Qualitäten offenbart. Besonders gute Vertreter findet man in Savennières und auch in Saumur, sowie in der allgemeinen Apellation Anjou. Im Land der berühmten Schlösser und im östlichen Grenzgebiet zu Burgund gedeiht der inzwischen allgegenwärtige Sauvignon besonders gut. Ein Wein, dessen Charme einen auf den ersten Schluck gefangen nimmt. Intensiv fruchtiger Duft nach Stachelbeere und schwarzer Johannisbeere, ein harmonischer Geschmack bei belebender Säure und in der Reife mineralische Untertöne (Feuerstein) machen ihn zu einem Vertreter, der nicht nur zum Essen mundet. Neben den schon bekannten Gewächsen aus Sancerre, Pouilly und Umgebung kann man inzwischen auch viel Gutes in der Touraine entdecken.
Das saftig, zarte Fleisch des Zanders braucht einen fruchtcharmanten Wein, der den Geschmack unterstützt und nicht überdeckt. Wenn der Fisch mit Vinaigrette serviert wird, sollte die Säure im Wein nicht zu kräftig ausfallen. Wer offen ist für Ungewöhnliches, sollte einmal einen fruchtigen, gefälligen Rotwein - leicht abgekühlt - dazu probieren. Beispielsweise einen Spätburgunder von der Ahr oder einen Chinon von der Loire
Mosel Riesling
Chenin blanc oder Sauvignon von der Loire
Grüner Veltiner aus der Wachau"
http://www.tafelkultur.de/residencevorspeise.html
Ein Riesling paßt hervorragend. Vielleicht auch ein grüner Veltliner
Wein aus Österreich, aber auch Frankreich oder Italien z.B.
Weine aus Deutschland sind - verzeihen Sie den harten Ausdruck - nicht zu saufen, es sei denn, Sie wollen Ihre Gesundheit nachhaltig schädigen. Dies bestätigt Ihnen auch einschlägige (nicht-deutsche) Fachliteratur.
Herzelichst Ihr Lappe
Frascati passt hervorragend! Aud deutschen Landen kann man auch den Riesling oder Weiburgunder nehmen.
Einen halbtrockenen Weißwein.
Jetzt kam ich mir vor wie bei einer Weinverkostung, was sich manche Menschen doch für eine Mühe machen, damit meine ich auch das kopieren. DH.