Welcher Hund passt zu mir?

DayBreaker231  30.04.2023, 18:32

Wäre es dein Ersthund? Erfahrung ist halt immer so allgemein ausgedrückt

Lisa9283 
Fragesteller
 30.04.2023, 21:02

Ich wohnen momentan noch bei meinen Eltern, diese haben Hunde seid dem ich denken kann. Ich kümmere mich zwar auch viel um den Hund, hatte aber noch keinen eigenen.

5 Antworten

Also da es so gesehen dein Ersthund ist, auch wenn du dich schon um einen gekümmert hast, rate ich dennoch zu einem Anfänger Hund.
Ein eigener Hund ist halt noch immer etwas anderes als wenn man sich die Verantwortung teilt, da spreche ich aus Erfahrung, erst wenn man einen eigenen Hund hat und für alles Verantwortlich ist, bemerkt man erst richtig wie viel man noch zu lernen hat.
Für deine Ansprüche solltest du einen sportlicheren Hund halten, einen gewissen Jagdtrieb haben viele Hunde, das bewachen wiederum liegt nicht allen Hunden, aber ist der Hund richtig ausgelastet, sowohl körperlich als auch geistig und genießt die richtige Erziehung ist auch der Jagdtrieb etwas, was man gut im griff haben kann, aber da kommt es sehr auf die Rasse und persönlichkeit an.
Natürlich gibt es Rassen die für die Jagd gezüchtet sind und denen man das nicht einfach so abtrainieren kann, sie brauchen entsprechende alternativen um ihren Jagdrieb aus zuleben, ansonsten können sie dir verkümmern oder frustrieren.

Für dich würde sich z.B. ein Golden Retriever eignen.
Auch der Elo (Nicht annerkannte Hunderasse) könnte etwas für dich sein. Wie gesagt ist diese Rasse nicht annerkannt und daher keine offizielle Hunderasse, noch sehr Neu, aber eignet sich gut für Anfänger und hat auch seinen Spaß an sportlichen beschäftigungen, ist aber auch sehr intelligent und brauch auch eine geistige Auslastung.
Auch der Eurasier ist ein guter Anfängerhund für bewegungsfreudige Menschen, brauch aber auch wie der Elo seine tägliche Sportration.
Kooikerhondje sind ebenfalls eine möglichkeit und eignen sich auch wenn man gerne Joggen geht und sind relativ leicht zu erziehen.

Auch gibt es natürlich diverse Mischlinge die sich gut als Anfängerhund eignen, hier muss man aber gut darauf achten was für einen Mischling man hat.
Rassen mit einem ausgeprägtem Hüte- und/oder Beschützerinstinkt so wie großem Jagdtrieb würde ich dir nicht empfehlen. Dazu gehören auch Terrier, Dalmatiner, Collies, Huskys, Rottweiler, Dobermann, Kangal und noch viele mehr.

Auch gibt es diverse Anfängerhunde die man nicht in der Stadt halten sollte, darauf musst du ebenfalls achten.

Grundsätzlich gibt es nicht DEN Anfängerhund. Es kommt immer sehr stark auf den individuellen Charakter des Hundes an.
Auch bei Rassen die sich für Anfänger eignen musst du dennoch auch den Charakter des Hundes berücksichtigen. Der Eine Elo ist nicht wie der daneben.

Hmm... Also zu 100% sicher sein dass der Hund keinen Jagdtrieb hat kann man eigentlich nie. Ich kenne sogar einen Malteser der sehr gerne jagt und denen wird ja eigentlich nachgesagt sie hätten keinen Jagdtrieb. Ist also nichts worauf du sich verlassen kannst. Natürlich ist bei gewissen Rassen die Chance höher dass sie keinen Jagdtrieb haben als bei anderen. Aber einfach damit du am Ende nicht enttäuscht bist wenn der Hund doch mal dem Hase auf dem Feld hinterher will (; Ist halt auch ein tolles Spiel aus Hundesicht!

Jedenfalls würde mir spontan so der Eurasier und Kromfohrländer einfallen. Die beiden welche ich kenne haben so garkein interesse am jagen, die Rassen sollen eigentlich auch generell wenig Jagdtrieb haben soweit ich weiß.

Im Grunde ist für dich aber wohl am wichtigsten dass der Hund sehr fokussiert auf dich ist. Wenn ein Hund viel Will-to-please hat und sehr gebunden an seinen Menschen ist, kann nan auch mit einem Hund mit mehr Jagdtrieb arbeiten und umgehen. Heißt auch der Pudel oder so ziemlich alle Retrieverrassen wären eine Option. Oder auch der Dalmatiner wenn du dir was zutraust. Die sind allerdings sehr aktiv. Mit dem kannst du sehr viel Sport betreiben.

Allerdings sollte jeder Hund 3× am Tag Gassi geführt werden. Das also nicht auf 2-3 mal Aktivitäten die Woche beschränken.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lisa9283 
Fragesteller
 30.04.2023, 10:04

Vielen Dank für deine Antwort. Mir ist das durchaus gewusst das ein Hund dreimal am Tag raus muss. Das werde ich ihm auf jeden Fall auch bieten, ich wollte nur grob die größeren Aktivitäten umreißen und nicht alles bis ins kleinste Detail beschreiben.

1
Silanor  30.04.2023, 11:47
@Lisa9283

Dann ist dass ja völlig in Ordnung. Im Gegensatz zu anderen bin ich auch der Meinung dass das laufen am Fahrrad oder nebenher laufen beim Joggen ect. eine gute Beschäftigung sein kann. Natürlich soll man noch Kopfarbeit machen. Aber ich kenne, vorallem hier auf dem Land, sehr viele Hunde die total begeistert mit rennen! Solange der Hund die Chance hat sich zu lösen ist sowas absolut in Ordnung. Ist ja nicht jeden Tag und auch nicht die Haupt Auslastung^^

1

Sorry aber ein Hund möchte nicht nur hin und wieder bespaßt werden sondern 3 Stunden täglich sollten drin sein. Und Fahrradfahren ist eher für die wenigsten eine sinnvolle Beschäftigung und auch nicht wirklich fördernd. Ein Hund möchte wenn er draußen ist was erleben, Erkunden usw und nicht am Fahrrad rennen wo er nicht in Ruhe schnüffeln kann


Wolfsky  30.04.2023, 09:55

"eher für die wenigsten eine sinnvolle Beschäftigung und auch nicht wirklich fördernd"

Es ist Fördernd, das seh ich an meinen und an vielen anderen bekannten Huskys die Zugsport ausüben.

"und nicht am Fahrrad rennen wo er nicht in Ruhe schnüffeln kann:

Wenn man mit dem Hund am Fahrrad Zugsport ausübt, wird nicht geschnüffelt. Das ist völlig normal und sollte auch trainiert werden, da es sonst gefährlich werden kann, da der Hund wann er will stehen bleibt.

0
spikecoco  30.04.2023, 10:14
@Wolfsky

in der frage ist z.b nicht die Rede von einem Husky, es geht auch nicht um Zughundesport.

2
Wolfsky  30.04.2023, 10:20
@spikecoco

"ein Hund"

Ein Hund bezieht sich auf alle Hunde, bitte gründlich lesen.

Es geht um Fahhrad fahren, es wurde nicht gesagt und welche Art vom fahren. Also kann es auch Zugsport sein.

0
spikecoco  30.04.2023, 10:50
@Wolfsky

ein Husky mit einem will to please, nun ja. Und die Fragestellerin meint bestimmt nicht Zughundesport.

1
Wolfsky  30.04.2023, 10:57
@spikecoco

Kannst du das wissen?

Und du kannst auch nicht sagen, das kein Husky ein will to please hat.

1
Silanor  30.04.2023, 11:44
@spikecoco

Da muss ich Wolfsky tatsächlich Recht geben. Früher waren ein paar Huskys im Verein die wirklich tolle Arbeit geleistet haben! Bin ja jetzt schon lange nicht mehr im Verein...

Ich bin generell der festen Überzeugung dass Huskys mehr Will-to-please oder generell Freude daran haben mit ihren Menschen zu arbeiten, als man ihnen zuschreibt. Wenn man bedenkt wofür sie gezüchtet worden sind - war ja immer in Kooperation mit dem Menschen!

Die Hunde brauchen halt eine gute Bindung, dann arbeiten sie auch mit Freude mit einem. Man muss sich als Halter wohl einfach beweisen 👍🏻😊

0

Schau mal ins Tierheim. Ansonsten Golden Retriever oder Labrador (Labrador jagt jedoch oft gern)

Eine Rasse die ich noch sehr interessant finde die viele nicht kennen ist der Portugiesische Wasserhund. Der hat allerdings so gut wie gar kein Will to please und ist nur auf eine Person fixiert und hört selten auf andere. Jagen tun sie auch also passen die wohl eher nicht.

Vieleicht ein Hund aus einem Shelter. Da die Straßenhunde immer selbst nach ihrem Futter suchen müssen sind sie sehr aktiv. Vielleicht wäre ein golden Retriever oder ein Australien Shepard was für dich.


spikecoco  30.04.2023, 10:51

nein ,ein Aussie will arbeiten und nicht stupide am Fahrrad laufen oder joggen

0