Welchen Sohn hat Abraham geopfert Ismael oder Isaak?
Muslime glauben mit Ismael wurde der Bund geschlossen und Juden und Christen glauben es war Issak gewesen.
7 Antworten
Damals in grauer Vorzeit wurden Tiere und auch Menschen geopfert. Es sollte dann der eigene eheliche Sohn sein, weil man den am liebsten hat und am wichtigsten war. Kinder von Sklavinnen hatten keine Rechte und waren bei weitem nicht so wertvoll wie ein eigener Sohn. Er sollte den langersehnten Erben und Nachfolger opfern, sonnst würde die Erzählung, Sage, was auch immer, keinen Sinn machen.
"Das Buch Genesis 22, 1-13
Nach diesen Ereignissen stellte Gott Abraham auf die Probe. Er sprach zu ihm: Abraham! Er antwortete: Hier bin ich. Gott sprach: Nimm deinen Sohn, deinen einzigen, den du liebst, Isaak, geh in das Land Morija, und bring ihn dort auf einem der Berge, den ich dir nenne, als Brandopfer dar."
Isaak: 1.Mose 22 | Bibleserver
Unser Schöpfer schloss mit Isaak einen Bund (1.Mose 17,21).
Auch Ismael wurde gesegnet (1.Mose 17,20).
Da ich nicht davon ausgehe, dass Abraham / Ibrahim jemals existiert hat (gleiches trifft auf Moses / Musah, Noah / Nuh u.s.w. zu), sondern dass es sich lediglich um eine literarische Figur handelt, gehe ich auch nicht davon aus, dass an dieser Geschichte wirklich etwas dran ist. Egal, um welche Religion es sich handelt.