Welchen Pizzastein?

3 Antworten

Gar keinen. Kaufen einen Pizzstahl - das geht viel, viel besser.

Bonus: Man spart Energie weil der viel schneller Heiss wird.


Wruzel 
Fragesteller
 18.02.2024, 08:10

Die Frage war nach einem Stein. Aber trotzdem danke.

0
iq1000  18.02.2024, 09:01
@Wruzel

Kostet etwas mehr, ist aber in 10 Minuten heiss. Mehrkosten hat man also schnell raus. Boden wird auch besser. Der poröse Stein hält die Wärme nicht so gut. Das der Feuchtigkeit aufsaugen soll ist auch Unsinn.

1

Ich habe einen ganz normalen Pizzastein aus dem Aldi, runde Form. Macht was er soll, keine Ahnung wo da die Unterschiede sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit vielen Jahren am Herd, schon viel ausprobiert

Wruzel 
Fragesteller
 18.02.2024, 08:11

Vielen Dank und einen schönen Sonntag

1

Ich habe diesen Pizzastein.

PIMOTTI Pizzastein 4cm Pizzastein für Backofen Brotbackstein aus echtem Schamott Pizzastein eckig Backstein für Backofen Pizza Steinplatte für Backofen Pizzastein Grill Pizzastein Gasgrill Pizza Stone : Amazon.de: Küche, Haushalt & Wohnen

Je dicker der Stein, desto besser die Pizza. Ein großer Nachteil ist leider: man muss den Schamottstein 1 Std. bei höchster Backofentemperatur aufheizen. Danach brauch die Pizza dann gerade mal 4 - 5 Minuten. Und ist knusprig und sehr gut. Ein weiterer Nachteil, der Stein ist sauschwer.


Wruzel 
Fragesteller
 18.02.2024, 08:13

Vielen Dank. Ich denke in diesem Fall gibt es wie immer keine eierlegende Wollmilchsau.

1