Welchen Leistungskurs sollte ich wählen?
Hallo,
ich wähle morgen meine Kurse für die Oberstufe und bin mir immernoch nicht sicher, was ich nehmen soll. Als erste Wahl nehme ich schonmal Englisch und als zweite Wahl Geschichte, da ich in beiden sehr gut bin. Das Problem ist, dass ich als 3ten lk Mathe deutsch Chemie Bio oder Physick nehmen muss. Deutsch fällt schonmal raus, da ich eine Leserechtschreibschwäche habe und schon immer schlecht in Deutsch war. In Mathe bin ich durschnittlich aber es sagt ja jeder dass man in Mathe extrem gut sein muss für den lk. Bio kann ich nicht nehmen da die Lehrerin schlimm ist und ich dann keine Chance hätte und in Physick und Chemie bin ich schlecht. Also zusammengefasst sind alle diese Fächer nicht gut und ich brauche euere Hilfe da ich nicht weiß, was ich nehmen soll.
4 Antworten
mathe ist sehr unbeliebt, aber hat den vorteil, dass es im gegensatz zu allen anderen von dir genannten fächern recht objektiv ist. deine arbeit ist richtig oder falsch, da hat der lehrer (ausser beim erklären) wenig spielraum für ungerechtigkeiten.
in deutsch und geschichte ist das gegenteil der fall. sowohl der stil als auch die politische überzeugung des lehrenden haben einen grossen einfluss, und wenn du damit nicht klarkommst, hast du ein problem.
für bio und chemie gilt ähnliches wie für mathe, allerdings stimme ich dir zu: wenn der lehrer nicht gut ist, arbeitet man auch nicht gut und erzielt keine guten ergebnisse.
wenn du also in mathe halbwegs klarkommst, würde ich das nehmen.
naturwissenschaftliche oder ingeniertechnische fächer lassen sich mit etwas mehr mathematischer vorbereitung leichter studieren.
Was ist denn mit Englisch oder deiner zweiten Fremdsprache? In der Regel sind da die Ansprüche an Stil und Ausdrucksform ja nicht so hoch wie in Deutsch.
Ansonsten würde ich Biologie nehmen, bei dem was du so geschildert hast. Vielleicht gibt es ja auch noch andere Lehrer in Bio, sodass du die eine gar nicht bekommst. „Durchschnittlich" reicht für den Mathe-LK jedenfalls nicht, da muss man schon sehr gut sein – auch im abstrakten Denken. Das wird für dich wahrscheinlich ein höherer Lernaufwand.
Gibt es sonst noch Fächer zur Wahl? Was ist mit Wirtschaft/Politik, Musik, Informatik oder Geografie/Erdkunde?
So, wie du es schilderst, wäre ja Mathe das kleinste Übel, oder? Also das Fach, wo du am ehesten mit zurecht kommst. Plan da doch direkt von Beginn an Unterstützung durch Nachhilfe ein, damit du eventuell vorhandene Lücken schon mal schließen und keine neuen aufkommen lassen kannst! Dann sollte das doch irgendwie machbar sein, wenn du grundsätzlich kein riesiges Problem mit dem Fach hast. Immerhin gibt's in Mathe ein eindeutiges "Richtig & Falsch".
Ich persönlich würde Mathematik empfehlen, fiel mir nicht sonderlich schwierig und kann man gut für lernen, vor allem mit Youtube.
Schöne Grüße :)