Welchen Dialekt mögt ihr am wenigsten?
28 Stimmen
8 Antworten
Hallo,
was Dialekte angeht, hat wohl jeder seine eigenen Vorlieben und Abneigungen, empfindet wohl jeder anders.
Am unattraktivsten finde ich persönlich Sächsisch; möglicherweise, weil es in mir "ungute" Gefühle weckt.
Dagegen gefallen mir Kölsch, Düsseldorwer Platt, 'niederrheinisches Platt', Plattdeutsch, Bairisch, Steirisch und Oberösterreichisch besonders gut.
Auch finde ich persönlich es schade, dass die Dialekte immer mehr ins Hintertreffen geraten, geht damit doch auch die Vielfältigkeit verloren. Sprache ist nämlich viel mehr als nur Verständigung!
Das hat auch mit Gewöhnung zu tun. Mich stört es auch nicht, wenn mein Partner und andere Leute Dialekt und/oder kein Hochdeutsch sprechen.
Nur dumme Menschen diskriminieren andere, andersdenkende und anderssprechende Menschen!
Ganz davon ab ist das Beherrschen eines Dialektes von Vorteil beim Erlernen einer Fremdsprache.
Wer neben Hochdeutsch Dialekt spricht, findet auch zu Fremdsprachen einen leichteren Zugang.
(Quelle: zeit.de/wissen/2013-05/leserartikel-dialekt-sprachkompetenz)
AstridDerPu
Obwohl es meine Heimat ist und ich gern hier lebe.
Ich finde dieser Dialekt hat was billiges, herabwürdigendes an sich, er stellt die Menschen hier als Dumm dar, weshalb ich ihn auch möglichst vermeide.
Mir ist dieser Ur Bayrische am liebsten, da klingt so viel Ruhe und Gemütlichkeit mit, das man sich gleich wohlfühlt.
Die meisten Dialekte klingen bescheuert und vor allem die im Süden sind kaum verständlich. Aber der Dialekt aus dem Ruhrgebiet, besonders Köln, klingt einfach nur als hätte jemand mutwillig versucht die deutsche Sprache so asozial und dumm wie nur irgendwie möglich klingen zu lassen.
Beispiel gefällig?
https://www.youtube.com/watch?v=Z2z8dQO1udM
Was zum Teufel ist das?!
Ich kann mit Sachsen an sich nichts anfangen
Eigentlich keinen davon. Am ehesten aber Sächsisch.