Welche Strategien verfolgt ihr beim Investieren in ETFs?

3 Antworten

Ich investier eher passiv. Was ich einmal gekauft habe gebe ich nicht so schnell wieder her. Ich habe noch so ein paar Leichen in den Depots die ich aus vergangenen Tagen langsam abverkaufe, aber ansonsten bin ich kein großer Trader.

Du weißt dass du beim traden ganz schön was an Steuern bezahlst, die du dir eigentlich sparen könntest? Trade Republic ist da für meiner Meinung nach, das falsche Depot.


Talas75 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 09:03

Ich habe auch ganz andere aktive Strategie und bei Trade Republic gibt es kostenlose Sparpläne für ETF

VVBTC  16.05.2025, 09:19
@Talas75
habe auch ganz andere aktive Strategie

Das macht es ja nicht besser. Jeden Gewinn den du realisierst bezahlst du mit 25% Abgeltungssteuer + Soli + eventuell Kirchensteuer.

In einem Versicherungsmantel kannst du steuerfrei umschichten. Es kann sogar Konstruktionen geben, in denen du gar keine Steuern zahlst. Das solltest du dir zumindest mal angucken.

VVBTC  17.05.2025, 13:12
@Talas75
So viel Vorteile sind es auch nicht

In der richtigen Versicherung bzw. unter den richtigen Umständen sind die Vorteile gewaltig, vor allem wenn man regelmäßig traded, aber selbst wenn man 2-3 Mal in seinem Leben das ganze Depot mit Gewinnen umschichtet, oder eine hohe Dividendenstrategie fährt, kann sich dieser Mantel lohnen.

Finanzfluss geht in seinem Fall von einem Steueroptimierten buy and hold Ansatz aus. Da sind die Steuervorteile nicht zwingend gegeben, aber wenn man 12 Jahre vor der Rente ist, oder die Familienkonstellation stimmt, kann auch da ein Versicherungsmantel Sinn ergeben.

Auch würde ich niemals langfristig sichere Zinsprodukte in so einem Mantel halten. Dafür sind die Gebühren dann doch so hoch. So ganz verstehe ich nicht, warum der Versicherungsberater dies gemacht hat. Das kann man schlanker gestalten.

Ich verstehe auch nicht ganz warum er hier eine Rentenpolice gewählt hat, da sie dir am Ende der Laufzeit nicht ermöglicht alle Gewinne steuerfrei zu entnehmen. Auch meine ich, ist das Teileinkünfteverfahren an ein gewisses Alter gebunden, was diese Versicherung gerade für Junge Menschen eigentlich wieder uninteressant macht.

Was in dem Video gar nicht angesprochen wurde, ist dass es bei bestimmten Versicherungen möglich ist, institutionelle Produkte zu kaufen, die oft nochmal günstiger sind, als ihre Retail-Pendants, auch gehen alle Kickbacks von Fondsgesellschaften steuerfrei zurück an den Versicherungsnehmer, "Depot" & "Transaktionskosten" bzw. deren Äquivalente im Versicherungsmantel, können vom Gewinn abgesetzt werden.

dafür kann ich aber jederzeit über mein Geld verfügen.

Ich kann nicht für alle Versicherungen am Markt sprechen, aber bei guten Versicherungen sind Entnahmen jederzeit kostenlos möglich, auch kann man ohne Stornokosten jederzeit den Vertrag beenden, falls dieser nicht mehr passt.

Man zerschießt sich halt den steuersparenden Effekt und es dauert vielleicht etwas länger als bei einem normalen Depot bis das Geld auf dem Konto ist, aber das Geld ist nicht für Jahre weg.

Talas75 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 18:37
@VVBTC

Klingt gut, bei welchen Anbieter bist du ?

Um welches Anlagevolumen geht es denn?

Hin und Her macht Taschen leer...

Ich spare regelmäßig monatlich und das schon seit Jahren ...ohne Stress.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Talas75 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 22:09

Seit 4 Jahren, läuft ganz gut, 12 bis 20% Rendite.

Talas75 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 22:41
@christl10

Sparpläne sind unterschiedlich, je nach dem welcher ETF gerade günstig ist, mal 800 € im Monat bis zu 1200€.

christl10  15.05.2025, 22:42
@Talas75

o.k. das ist gut...da hast Du ja bis jetzt gut was angesammelt..

Talas75 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 22:44
@christl10

Mein Ziel, mit 55-60 in Rente starten.

christl10  15.05.2025, 22:47
@Talas75

Habe schon mit 40 aufgehört zu arbeiten...bin jetzt 57.

Talas75 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 22:51
@christl10

Gratuliere, lebst von Rendite? wie lange Investierst schon?

christl10  15.05.2025, 22:58
@Talas75

Ich investiere schon ein Leben lang und das meiste steckt in Immobilien.
Zudem mußte ich wegen Krankheit aufhören...

Von Experte christl10 bestätigt

Ich gehe so vor, dass ich nur ein ETF habe, monatlich Dauerauftrag, höchstens 1-2x im Monat reinschaue und das die nächsten 40-50 Jahre nicht ändern werde

Bin jetzt 22 also bis zur Rente zahle ich nichts aus

Mache mir keinen Kopf über sowas


Talas75 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 22:05

Auch gut, macht wenig Arbeit.