Welche Grafikkarte habt ihr?

15 Antworten

Eine RTX 3060 Eagle OC 12G von Gigabyte. Ich bin mehr als zufrieden mit dieser "Karte".

Hallo Ich3001692!

Ich kann dir gar nicht alle Grafikkarten aufzählen.

Bei mir ist es so, dass ich mehrere Rechner für unterschiedliche Anwendungsbereiche habe. Insofern haben unterschiedliche Rechner auch unterschiedliche Grafikkarten, die für den jeweiligen Zweck ausreichend (manchmal leider auch übertrieben, da der Preis gut war) sind, verbaut.

Office PCs, Entwicklungs PCs, Analyse-PCs, Benchtable Test PC, Gaming, Audio-/Videoschnitt, Workstation/Renderfarm.

Dann noch kleinere PCs bzw. Mini-Varianten mit Graphic on Board, da dies ausreichend ist.

Ich bin schon immer mit den DIngen, die ich kaufe, zufrieden, da ich vorher teste und mich informiere. Bei Hardware ist es nur doof, dass stets Neues herauskommt und man nach wenigen Tagen/Wochen/Monaten das Gekaufte günstiger bekommt. Klar kommt es auf das Produkt an, aber zumeist ist es so.

Ich wollte eigentlich 2025 mit einem neuen System starten und einmal den neuen 285k iNTEL + AMD 9800x3D + AMD 9950x3D testen, aber ich brauchte irgendwie zwecks Mainboard noch nicht die neuen DDR, PCI, USB Features. Zudem sind Preise durch die Decke geschossen. Ich habe zwar die RTX 4090, konnte es aber nicht lassen, noch eine RTX 5090 zu kaufen. Danach sind Preise explodiert. Ich sehe es einfach nicht ein, für ein weiteres Projekt und Selbstbau (RGB oder ohne) 6000-7000 € zu bezahlen. Irgendwann sind die Preise eben unverschämt. Da ich schon Mo-Ra Kühler habe, wollte ich ein großes Projekt mit der neuen Version von der Mo-Ra 600 umsetzen. Aber, da dies schon 1500-2000 € kostet, habe ich einmal die Bremse reingehauen.

Zurück zum Thema.
Ich habe unterschiedliche Karten.
Diverse GTX, GT, Radeon, RTX, TITAN X und Z.

Fürs Gaming eben eine RTX.
Fürs Office eine ganz einfache Karte (ich meine, das war eine günstige GT).
In der Renderfarm/Workstation stecken mehrere RTX. Vorher hatte ich die
Titan X und Z fürs Rendern.

Mit der Zeit sammelt sich etwas an.
Da ich gerne Ersatzprodukte kaufe, hier und da etwas geschenkt bekomme und herumbastel, kommen immer mehr Karten, Stecker, Kabel, Bauteile etc. hinzu.

Ich schaue, dass es eben für die jeweilige Anwendung passt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo!

In meinem alten "C2Q (4×3GHz)"-Rechner steckt eine

  • Asus Rog Strix GTX 1050ti oc (4GB, 1× 6Pin PCIe)

bei 1680×1050 (22").

Damit laufen ältere und alte Spiele noch erstaunlich gut.

BS: Linux Mint + Win7 (offline)

Gruß

Martin

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Eine RTX 2080ti in meinen Gaming-PC von 2019.

Dann eine RX 7900xtx in meinem Hauptrechner.

Eine RX 7800xt in meinem, sagen wir mal Büro-Rechner

und eine GTX 960 in meinem WindowsXP Gaming-PC.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin Systemadministrator

Eine RTX 3060
Bin ganz zufrieden ja kann die meisten spiele auf mittlerer grafik spielen das reicht mir