Welche Erfahrung habt ihr bezüglich Freunde des Ex-Partners, nach der Trennung gemacht?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hm, kommt drauf an. Manchmal hat man selber unter den Freunden des Ex selber freundschaftliche Kontakte aufgebaut. Dann finde ich es normal.

Aber ich hatte auch mal die Situation, dass die Freunde von meinem Ex sehr genau wissen wollten, was ich mache. Also etwas zu genau für meinen Geschmack. Mein Gefühl war in der Situation, dass sie entweder dem Ex dann alles erzählen wollten (evtl hat er sie auch gebeten, mich zu fragen), im Sinne "Ist sie immer noch Single?" oder so. Oder aber, und das kam mir bei den Leuten leider am wahrscheinlichsten vor, haben die einfach jemanden zum Lästern oder Gossippen (tratschen) gesucht.

Es war mir damals extrem unangenehm und ich fand es auch verletzend, weil er mich verlassen hatte, und die nun alles mögliche (was sie nix anging) wissen wollten. Auch hat mich niemand gefragt, wie es mir wirklich geht.

Daher würde ich sagen: Wenn du den Eindruck hast, dass die sich wirklich für dich als Person interessieren (wie es dir geht - aber natürlich auf einfühlsame, nette Art) finde ich nichts dabei, wenn sie dich fragen. Wenn es so rüberkommt, dass sie dich vermissen ist es ja auch evtl für dich in Ordnung (höre aber unbedingt auf dein Gefühl!). Wenn du aber das Gefühl bekommst, die wollen nur auf deine Kosten tratschen, würde ich mich komplett abwenden und nur sehr oberflächlich ("Ja, alles ganz ok" oder sowas) antworten.

Ich hoffe, es hilft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo Regybaby👋

Ich hab keinen Kontakt mehr zu meinem letzten Ex, daher ist es mir herzlich egal, ob er irgendwas herausfinden will oder nicht, ich würde es nicht mitbekommen, weiler mich nicht kontaktieren kann und gemeinsame Kontakte haben wir nicht.

Mit meinem ersten Freund hab ich Kontakt, wir haben das wenigstens wie Erwachsene gelöst und haben nach der Beziehung mit Abstand zum verarbeiten im gegenseitigen Einverständnis eine Freundschaft aufgebaut, die sehr gut ist. Wir haben nicht täglich Kontakt, aber wenn, dann gehen wir wie Freunde miteinander um und in einer Freundschaft kann man über Kennenlernphasen oder dergleichen sprechen, das ist normal, wäre es einem peinlich oder würde man sich denken, bloß der Person nichts erzählen, wer weiß, was er denkt, dann sollte man sich überlegen, ob man wirklich befreundet ist oder ob man nur Angst vor der Reaktion hat, weil man glaubt, da wäre noch was. Das Leben geht weiter.