Welche E-Gitarre für Metal/Metalcore?
Morgen, ich fange mit dem nächsten Schuljahr E-Gitarre an, möchte aber eine E-Gitarre, mit der sich gut Metal bzw. Metalcore spielen lässt. Ich hab schon gelesen, dass man da die Seiten immer einen Ton tiefer stimmt. Aber in der Musikschule werde ich das wahrscheinlich erst einmal ganz "normal" lernen. Bei Seiten, wie z. B. "thomann.de" finde ich aber eine große Auswahl an E-Gitarren und das verwirrt mich. Es gibt nämlich
ST-Modelle T-Modelle LP-Modelle SG-Modelle
usw. Aber was bedeuten die Buchstaben und welche Gitarre wär für mich eine gute Wahl? Der Preis sollte nicht über 500€ gehen.
5 Antworten
ST = Stratocaster, T = Telecaster, LP = Les Paul, SG Solidbody Guitar
Wenn du dir eine E-Gitarre kaufst, die Standart E gestimmt ist, sollte es kein Problem sein, jede Saite einen Ganzton tiefer zu stimmen. Bei 0.10er Saiten sehe ich da keine Schwierigkeiten.
Wenn es in Richtung Metal gehen soll, empfehlen sich die Gitarren von Schecter. Für 500 € bekommst du schon was Brauchbares. Hier ein Beispiel für 579 €: http://www.thomann.de/de/schecter_c1_standard_bc.htm
Ganz wichtig: Geh in ein Geschäft, und teste die Gitarren, über einen Röhrenverstärker an. Nur so hörst du, wie die Gitarre richtig klingt.
Weitere Marken, die du dir angucken kannst: ESP (LTD), Ibanez, Jackson etc. Von B.C. Rich, rate ich Anfängern immer ab, da diese Gitarren einfach ein zu extreme Form haben, was das Spielen im Sitzen erschwert.
Ab in den Laden und antesten!!!
Ich würde einfach die Heavy-Modelle nehmen oder ne LP oder SG, wegen den Humbuckern. Humbucker sind ein muss für Metal, da gibt es von Jackson, BC Rich und von ESP geile Gitarren, aber wenn du deinen Lehrer nicht ärgern willst, nimm eine Fender Squier Strat oder Tele, aber LP und SG sind auch gut.
Ich hab schon gelesen, dass man da die Seiten immer einen Ton tiefer stimmt.
Immer nicht, nur oft.
Es gibt nämlich ST-Modelle T-Modelle LP-Modelle SG-Modelle usw. Aber was bedeuten die Buchstaben
ST -> Strat(ocaster), T -> Tele(caster), LP -> Les Paul / Paula, SG -> SG (Solid Guitar)
Sind die verschiedenen Bauformen, gibt auch noch Heavy Modelle (Explorer, Flying V, ...).
Einfach mal im Laden antesten und selber entscheiden. Schmeiß deine 500€ nicht einfach so in die Luft, sondern spiel das vorher an, wofür du dein Geld ausgibst. Jeder hat 'nen anderen Geschmack und deinen musst du selber herausfinden.
Metalcorebands spielen oft mit Dropped-Stimmungen, dabei ist die oberste Seite zwei Halbtöne tiefer gestimmt.
Entweder Standard D, C oder sowas, oder Drop / Double Drop D, C, H, A, ... ;)
Welche Tonart jetzt gespielt wird, ist Bandabhängig..
Liedabhängig, du stimmst ja nicht nach der Tonart ;)
ich würde dir erstmal eine von ibanez oder esp empfehlen, wenn du metal spielen möchtest. das man die saiten IMMER einen ton tiefer stimmt, ist nicht wahr. geh am besten einfach in einen ordentlichen musikladen und probier dort welche aus und entscheide dich dann.
Und welche Art von Modellen wär das dann? ST, T, LP oder SG?
von fast jeder marke gibt es verschiedene modelle, du musst schauen welche für dich besser passt
würde am besten mit den lerer dann zum laden gehen, die wissen meist was ein schüler braucht (hatte meiner damals auch gemacht) und dir wird nichts angedreht
und das mit den runterstimmen ist eine unart die meistens von den schlechteren gitarristen gemacht wird, ist dann meistens ein bestimmtes tuning, ein drop tuning welches dir ermöglicht power chords auf der obersten saite an nur mit einen finger zu spielen.
Ich gebe MEGACHELTERRAR absolut recht. Es kommt auf die Größe des Griffbrettes an, z.B. die Breite. Breite Griffbretter sind besser für Soli, schmale Bretter für Powerakkorde.
Probiere es aus.
P.S.: Dass die Gitarre grundsätzlich eine Tonart runtergestimmt ist, stimmt nicht. Metalcorebands spielen oft mit Dropped-Stimmungen, dabei ist die oberste Seite zwei Halbtöne tiefer gestimmt. Welche Tonart jetzt gespielt wird, ist Bandabhängig..
Heaven Shall Burn und System of a Down spielen zum Beispiel mit Dropped C Lamb of God spielt auf Dropped D und Suicide Silence spielt auf Dropped B, also auf 7-Saitigen Gitarren.