Welche Berufsschule gibt es zur Ausbildung als Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen?
Hey
ich habe mich bei der Agentur für Arbeit für eine Ausbildung beworben und habe jetzt bald ein Vorstellungsgespräch. Die Agentur für Arbeit hat mir dabei noch ein Infoblatt geschickt, wo draufsteht, dass die Berufsschule in Karlsruhe ist und ich wohne mehr als 3 Stunden erntfernt. Daher wollte ich fragen, ob es in Baden- Württemberg wirklich nur diese Berufsschule gibt zu dem Beruf.
Ich bin mir echt unsicher, was ich machen soll, weil ich sonst keine andere Ausbildung finde
Daher wollte ich fragen, ob irgendjemand schon Erfahrung mit der Ausbildung gemacht hat und mit der Berufsschule.
Danke schon mal im Voraus
3 Antworten
Die Berufsschule befindet sich (für BW) in Karlsruhe-Oberreut. Der Unterricht dort erfolgt blockweise. Falls nötig, wird dir durch die Agentur für Arbeit auch eine kostenlose Unterkunft nahe der Berufsschule zur Verfügung gestellt. Wenn du finanzielle Unterstützung bei den Fahrtkosten benötigst, so erfolgt diese ebenfalls durch die Agentur für Arbeit.
Es gibt für diesen Beruf bzw. die Ausbildung für jedes Bundesland immer eine zentrale Anlaufstelle respektive Berufsschule, da der Beruf sehr spezialisiert ist und er ausschließlich von der Bundesagentur für Arbeit ausgebildet wird. Es gibt deutschlandweit eine geringe Anzahl an Azubis für diesen Beruf, und da lohnt es sich nicht, in jedem Bundesland eine eigene Berufsschulklasse aufzumachen.
Ich bin mir echt unsicher, was ich machen soll, weil ich sonst keine andere Ausbildung finde
Darf ich dich fragen, wie du auf diesen Beruf gestoßen bist? Ich frage das deshalb, weil dieser Beruf nicht wirklich beliebt und verbreitet bei Jugendlichen und Heranwachsenden ist und der Beruf an sich sehr speziell ist.
Warum hast du dich nicht z.B. für eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellte oder Bürokauffrau beworben?
lg
Ich verstehe. Hattest du dort bereits ein Vorstellungsgespräch oder kam es gar nicht erst dazu? Wenn dir die beiden Berufe nicht aus dem Kopf gehen und es mit der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten nicht geklappt hat, dann hoffe ich für dich, dass es bei der BA klappt.
Hatte bis jetzt nur ein Einstellungstest den ich von denen sie überzeugt waren das Vorstellungsgespräch ist erst in 2 Wochen
und dankeee
hey, wie lief denn das Vorstellungsgespräch? Bist du zufrieden wie es gelaufen ist? Waren es am Ende viele Fragen die sie gestellt haben?
Definiere "3 Stunden":
- Kein Wohnheim/Blockunterricht?
- Zeit mit ÖPNV oder mit ICE oder Auto? Zu meiner Arbeit wären es ca. 2h mit dem ÖPNV und sind in >90% der Fälle vor 8h <1h mit dem Auto. Bzw. ggf. kannst du mit einem Fahrrad mit E-Tretunterstützung bis 25km/h oder einem Roller die übelste ÖPNV-Gurkerei zum Bhf. umgehen?
Hab spontan noch https://www.bbs-speyer.de/fachangestellter-fuer-arbeitsmarktdienstleistungen/ gefunden. Such doch mal selber, weiß ja nicht wo du wohnst.
notting
Soweit mir bekannt, muß man immer die Berufsschule am Ort der Ausbildung besuchen.
Bzw. die jeweils nächstgelegene.
Du kannst ja mal bei der für Dich nächsterreichbaren Berufsschule anfragen, ob Auszubildende in dem Berufsbild grundsätzlich überall zur Berufsschule gehen können.
um dir ehrlich zu sein haben wir damals so ein Test in der Realschule gemacht und es kam dieser Beruf und halt verwaltungsfangestellte bei mir raus aber zuerst wollte ich mein Abi machen bevor ich eine Ausbildung anfange hab aber nie diese zwei Beruf aus meinem Kopf rausgekriegt und jetzt wo ich fast fertig bin hab ich versucht bei mir in meiner Stadt einen Platz als Verwaltungsangestellte zu bewerben wurde aber nicht angenommen aus irgendeinen Grund und hab’s dann bei der Agentur für Arbeit versucht