Welche Band würdet ihr als rechter beschreiben?
Böhse onkelz oder die lunikoff verschwörung.
Ich finde es immer interessand wie sich solche Bands mit ihren Argumenten versuchen sich über Wasser zu halten. Bin auf eure Meinung gespannt wie ein Flitzebogen.
5 Antworten
Die Onkelz sind nicht rechts! Sie distanzieren sich schon sehr lange klar und deutlich von der rechten Ecke. Sie haben es schon oft genug in Interviews gesagt. Zudem haben sie auch schon an Opfer rechter Gewalt gespendet und auf Konzerten werden alle rausgeschmissen, die rechtsextreme Patrolen brüllen oder irgendwelche Zeichen zeigen. Ebenso sprechen Lieder wie "Deutschland im Herbst" und "Ohne Mich" eine ganz eindeutige Sprache. Die Onkelz halten sich jetzt auch nicht irgendwie über Wasser.
Lunikoff ist aber ganz klar rechtsextrem. Das ist doch die Nachfolgeband von Landser. Auszug von Wikipedia:
Die Lunikoff Verschwörung ist eine Rechtsrock-Band aus dem Raum Berlin. Sie wurde von Ex-Landser-Sänger Michael Regener (Pseudonym „Lunikoff“) im Jahre 2003 gegründet, nachdem sich Landser aufgelöst hatte. Begleitmusiker sind Mitglieder der Band Spreegeschwader.[1]
Und zu Landser:
Landser war eine deutsche Rechtsrock-Band aus Berlin und bis zu ihrer Auflösung im Jahr 2003 die bundesweit erfolgreichste sowie bekannteste Musikgruppe aus dem neonazistischen Milieu.[1][2]
Die Liedtexte richteten sich unter anderem gegen Minderheiten in Deutschland und auch gegen zentrale Prinzipien des Rechtes der Bundesrepublik Deutschland.
Mehr muss man dazu jetzt sicherlich nicht sagen. Die sind ganz klar rechtsextrem.
Die Onkelz waren Anfang der 80er schon rechts und ihr Album "Der nette Mann" wurde auch indiziert. Sie hatten ja Songs wie "Türken raus" und "Deutschland den Deutschen". Aber ich kann jetzt nicht so genau sagen, inwiefern sich die damaligen Onkelz und die Lunikoff Verschwörung ähneln. Jedenfalls ist es so, dass bei Lunikoff wirklich echte Neonazis dahinterstehen, die auch Kontakte in Die Heimat (ehemals NPD) haben und auch stark gegen die Prinzipien der BRD sind, wohingegen die Onkelz irgendwann für sich gesagt haben, dass es reicht und sie jetzt damit aufhören.
Ok. Ich finde so politische Veränderungen Interessant
Stimmt, politische Veränderungen sind schon interessant. Da ist es schon interessant, was die Ursachen dafür sind und wie es dazu kommen konnte. Bei den Onkelz war es jedenfalls so, dass sie am Anfang noch sehr rebellisch und eigentlich auch jugendlich waren, aber später wurden sie erwachsener und vernünftiger. Da ändern sich teilweise sehr viele Einstellungen, nicht nur politische. Deswegen haben sie sich wohl auch gefragt, ob sie das wirklich wollen und haben dann nein gesagt. Sie waren ja auch Teil der Skinhead-Szene und waren unzufrieden, in welche Richtung sie sich bewegte.
"... über Wasser zu halten" ... < also das schaffen die Onkelz seit 1980 (!) ganz gut!
Die Konzerte in den großen Locations sind immer ausverkauft! :) *tolle_band
Die Onkelz sind mittlerweile übrigens - und offiziell - eine "Anti-Rechte-Band".
Zu Lunikoff kann ich nichts sagen, weil ich diese Band nicht kenne!
Die Onkelz sind nicht rechts. Noch nie gewesen, einfach mal die Bandgeschichte ohne Vorurteile lesen, ist interessant.
Innerlich sind die es. Die dürfen es nur nicht laut sagen
Denken ist nicht wissen. Du musst doch im Besitz geheimer Informationen sein?
Man soll nie von sich auf andere schließen. Kaum eine Band ist ehrlicher als die Onkelz.
Sind sie nicht, auch nicht innerlich. Im Gegenteil, sobald jemand mit eindeutiger Kleidung ins Konzert will wird dieser umgehend rausgeworfen. Hör also auf Gerüchte zu verbreiten. Das könnte man auch als Rufmord ansehen, dann wird es eher eng für dich.
Der Kerl88 sucht wohl noch Idole. Naja, die Onkelz sind es wohl eher nicht.
Da grölt man mit 15 aufm Dorffest besoffen 3 mal "Türken raus!" ins Mikro und ist dann mit fast 60 immer noch als rechte Band verschrien!
Tja! Mieses Karma, wird man dann eben als Ameise wiedergeboren. Kammanixmachn! 😁🤷
Also die Onkelz wurden vor etlichen Jahren selbst von Campino von den Hosen höchstpersönlich rehabilitiert und die anderen kenn ich nicht.
Da grölt man mit 15 aufm Dorffest besoffen 3 mal "Türken raus!" ins Mikro
Zumal sich das nicht mal auf Türken oder Ausländer im allgemeinen bezog, sondern auf eine konkrete lokale Gang, die den Jungs einfach auf den Sack gingen.
Die Onkelz sind weder rechts noch rechter. Sie müssen sich auch nicht durch dummes Geschwätz über Wasser halten. Die andere Truppe kenn ich nicht.
Ok. Die onkelz früher waren glaube ich nicht anders. In den 80ern