Welche Autos / wollt ihr später mal fahren/fährt ihr?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe 2009 mit einem Golf 2CL angefangen. Süße 54 PS und 4 Gang Schaltgetriebe.. Das Auto war mein Jahrgang 😂

Danach zog ein Hyundai Getz ein. Bei ihm hatte man immerhin schon den 5. Gang erfunden :-D

War damals 10 Jahre alt.

Vor ein paar Wochen den Kaufvertrag für einen Caddy Maxi unterschrieben. Der zieht dann vermutlich im Q1/2026 bei mir ein und ist tatsächlich mein erster Neuwagen. Eigentlich bin ich eher Fan von Gebrauchtwagen und etwas älteren Fahrzeugen. Das ist aber mittlerweile aufgrund des benötigten Umbaus am KFZ nicht mehr möglich.

Insbesondere als Fahranfänger würde ich aber def. mit einem Wagen anfangen, der nicht gleich ein paar tausend Euro kostet.

Sportlich waren meine Autos nie 😂

Der Caddy hat zwar rund doppelt so viel PS wie der Golf. Wird aber dadurch definitiv nicht zu einem Raserauto. 😂

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Früher A, BE, CE + LKW Fahrer, nun BE auf Joysteer (Handgas)

Siraaa  27.05.2025, 21:56

Mein (unerreichbarer) Traum wären ein alter Bulli oder ein Käfer:-D

(Oder Golf 1 bzw 2. Aber wir gesagt. Das wird leider nicht mehr möglich sein)

Du solltest dir als Anfänger einen billigen alten soliden Japaner kaufen, mit möglichst wenig Vorbesitzern, idealerweise einen Toyota aus erster Hand (außer Aygo, der kommt nur bei extremem Mangel an Parkraum in Betracht.)

Je weniger Leistung, desto besser, denn um so sportlicher kannst du das Auto fahren. Hört sich paradox an, aber wenn der Motor kaum Leistung hat, kannst und musst du ihn immer voll treten, überschreitest aber trotzdem nicht dauernd die Geschwindigkeitsbeschränkungen.

Es kommt nicht darauf an, dass du tatsächlich schnell bist, sondern dass du ein sportliches Fahrerlebnis hast. Das ist subjektiv. Das ist was anderes.

https://youtu.be/BDxEnWiTzo4?si=aYAQVibi8uk18uzb&t=540

Das kann man sogar in super praktischen Autos haben wie dem Mazda 2 oder dem ollen Mazda Demio.

Ich hatte Zeit meines Lebens nur Motorräder, niemals Autos. Als ich zum erstenmal Geld für ein KFZ hatte war ich hin- und hergerissen zwischen Motorrad und Cabrio. Heute weiß ich: Ein Cabrio wär ein schwerer Fehler gewesen, denn dafür braucht man einen trockenen Garagenplatz, um bei feuchtem Wetter mit offenen Fenstern zu parken, sonst verschimmelt es von innen. Es könnte aber sein, dass ein Hardtop das Problem löst.

Autos finde ich generell spießig. Wenn Du etwas nicht so spießiges fahren willst, und kein Motorrad, besorg Dir einen sportlichen Oldtimer, Alfa-Romeo, Porsche, VW Scirocco, ...

ist zwar nicht wirklich sportlich aber für die inspo:

ich bin studentin und fahre einen fiat 500 elektro.

Ich begann vor einigen Jahren mit einen BMW 120d F21 LCI. Es folgten F31 LCI, E63 LCI und schließlich der U10.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung