Welche AIO Wasserkülmarke empfehlt Ihr eher?
Hallo zusammen!
Ich werde mir demnächst meinen konfigurierten PC bei Dubaro bestellen. Da ich einen AMD Ryzen 7 5800X und eine RTX 3080 habe sollte das System gut gekühlt werden weil das natürlich eine obere High End Kiste wird. Ich kann mich leider nur nicht entscheiden welche Marke mit Wasser meinen PC für eine lange Zeit kühlen soll, und die auch gut und vertrauensvoll ist.
Zur Auswahl stehen:
- Corsair
- MSI
- be quiet!
- und NZXT.
Könntet Ihr mir bitte eine Meinung geben bzw eine Empfelung für einer der Marken aussprechen und auch erläutern warum damit ich nicht "zu viel" ausgebe, bzw das richtige für mein Geld bekomme?
Danke im Voraus für die Hilfe!
LG
PS: Reichen Euer Meinung nach 2 Lüfter bei einer Wasserkühlung aus bei einem High End PC, oder sollten es schon mindestens 3 sein? Ich habe sonst keine weiteren extra Lüfter eingeplant.
9 Stimmen
3 Antworten
Tut sich bei allen nicht viel bequiet ist relativ preiswert.
Wenns wirklich ein High-End PC ist, sollten 3 Lüfter drinnen sein. Sonst wird die AiO unnötig.
Das ist so nicht richtig. Laut Benchmark kann eine 240er AiO die selbe Temperatur erreichen wie eine 360er. Der Unterschied ist, dass der 360 die gleiche Temperatur mit einer niedrigeren Lüfterdrehzahl erreicht und dementsprechend leiser ist.
Daher würde ich nicht sagen, dass eine AiO mit 2 Lüftern unnötig ist.
Wenn du optisch gutes willst was ebenso Leistung bringt, NZXT. Wenn du nur Leistung willst eine von bequiet!.
Habe bei mir einen be quiet! Silent Loop 2 360mm auf meinem Ryzen 5 5600X verbaut und ich bin mit ihr sehr zufrieden. Keine lauten Geräusche und die Temperatur liegt im Idle bei ~38°C.
Okay, danke. Und welche Marke würdest du mir empfehlen?