Weiss jemand warum man Einstellen Gross schreibt obwhol es ein Verb ist?
Ich habe einen text wo ich jeraus finden muss was Einstellen für eine Wortart ist der satz lautet:Ich gab mir alle Mühe,mich auf das richtige Einstellen meines Fotoapparats zu konzentrieren.
5 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Grammatik, Deutsche Sprache
- das Einstellen eines Apparates
- das Schälen einer Kartoffel: Zum Schälen nehme ich ein Schälmesser.
- das Essen: Kommst du zum Essen?
- das Kegeln: Nach dem Kegeln gehen wir essen.
- das Schlafengehen: Vor dem Schlafengehen sollst du das Zähneputzen nicht vergessen.
- die Planung/das Planen: Das Planen einer Reise macht Spaß.
- die Ordnung/das Ordnen: Ich habe mit dem Ordnen der Rechnungen zu tun.
- die Atmung/das Atmen: Beim Atmen unter der Maske kriege ich kaum Luft.
Das sind substantivierte Verben, also jetzt Nomen. => Großschreibung
zu + dem = zum, bei + dem = beim
Du musst heraus finden, "wie soll ich den Apparat einstellen". (Was musst Du tun ).
Du findest dann die richtige Einstellung heraus.
Weißt also, wie das Einstellen funktioniert. (DAS Einstellen, also der Vorgang)
Es ist eine Substantivierung,das Einstellen
das richtige Einstellen.
Einstellen ist hier ein nominalisiertes Verb
Die Wortart ist "Verb". Hier wurde es nominalisiert.
Was bedeutet nominalisiert?