Weihnachtsessen Huhn statt Gans?

14 Antworten

Da Gans und Huhn doch sehr unterschiedlich schmecken, ist es keine gute Idee einfach den Vogel zu wechseln, dass kann sich sehr negativ auf das Ergebnis auswirken.

Ich würde dir raten ein Rezept mit Huhn zu suchen. Es muss keines sein das speziell als weihnachtsessen deklariert ist, jedes andere Essen tut es auch.

Und die Gans als weihnachtsvogel hat in einigen gebieten Tradition.

Man kann auch ein Huhn in den Ofen schieben. Dann würde ich aber speziell nach Rezepten dafür suchen. Wobei mir da auch noch nie was trocken wurde, aber das hängt vielleicht auch mit der Erfahrung zusammen, die man hat oder nicht.

Klar kannst du das. Wer sollte dich daran hindern?
Mir ist nicht bekannt, dass es in Deutschland gesetzliche Vorschriften gibt, was man an Weihnachten zu verschlingen hat.

Rein theoretisch kannst du das, rein praktisch wird das nicht schmeckt… die Gerichte basieren ja auch nicht selten darauf, dass die Gans oder die Ente eben mein bisschen fetter ist…

Du kannst aber von der Sauce gut das Fett abschöpfen (bei Gans und Ente) und du musst ja nicht die Pelle mit dem Fett essen. Beim Fleisch weiß ich gar nicht, ob es wesentlich fetter ist, als Huhn…

T3Fahrer

Da Gänse und Enten größer sind und man an Weihnachten meist mehr Leute erwartet als sonst, hat es sich wohl eingebürgert, die größeren Vögel zu nehmen. Ist das bei dir nicht der Fall, musst du ja nicht für 10 kochen, wenn es nur 2 Esser gibt.

Aufgrund der Erinnerung an alte Zeiten oder eben Familientradition kann man natürlich statt des ganzen Vogels auch nur einen Teil machen, muss man aber nicht. An manchen Orten gibt es an Heiligabend Kartoffelsalat mit Wienerle traditionell, da sollte ein Hähnchen in deinem Fall jetzt nicht „unmöglich“ sein.