Wechsel in gesetzliche Krankenkasse?

3 Antworten

Hmmm... schwierig. FSJ / FÖJ ist man oft gratis familienversichert - Wenn denn a) die Bedingungen erfüllt sind und b) mind. 1 Elternteil in der GKV ist. Und b) scheint bei Dir nicht der Fall zu sein.

Deswegen wärs in Deinem Fall u.U. klüger, in der PKV zu bleiben. Vielleicht hast Du Glück und Dein Vater zahlt sie Dir weiter ;-) Möglich (und sinnvoll) wäre dies, wenn Du das FSJ im Ausland machst. Darüber machst Du leider keine Angaben.

Frage ist (unbeantwortet), ob Du da Geld für kriegst und wenn ja wieviel. Wenn ja, dann ist es so, daß Du pflichtversichert wirst und in ne GKV mußt. Das ist dann war doof, aber ist halt so, diesem staatlichen zwang mußt Du folgen...

Probleme? Welcher Art?

Der Abstieg in die GKV ist gewaltig. Viel weniger Leistung, überall Mangel, Reglementierung und Budgetierung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Mit Beginn des FSJ bist du automatisch pflichtversichert in der GKV. Du kannst unter den 95 gesetzlichen Krankenkassen frei wählen. Die Beiträge zahlt der Arbeitgeber für dich. Er wird dich nach deiner Rentenversicherungsnummer und die Krankenkasse fragen, die du wählen willst. Dann meldet er dich dort an.