Wasserhahn sauber machen?

3 Antworten

Bref Schmutz & Kalk

Den Schaum rundum auflegen und auch in den Hohlraum unter dem Hebel sprühen. Dann gut 1 Stunde einwirken lassen. Mit einem Spülschwamm gut abrubbeln und dann mit klarem Wasser nachspülen.
Den Hohlraum kannst Du mit einer Sprühflasche und einem harten Strahl ausspülen.

Wenn's noch nicht richtig sauber wird, den Vorgang wiederholen.

Hartnäckige Verkalkungen am den Rändern bekommt man nach dem Einwirken des Reinigungsmittels gut mit einer elektrischen Zahnbürste und ausgedientem Bürstenkopf sauber. So schnell kann man nicht von Hand rubbeln.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Komplett demontieren, und zerlegen. Das Zerlegen beginnt am Hebel, der hinter dem rot/blauen Schildchen versteckt ein Loch hat, welches Zugang zu einer Inbus-Madenschraube ermglichen sollte. Unter dem abgezogenen Hebel kommt dann wahrscheinlich eine 30-er bis 36-er Mutter zum Vorschein, mit der die ganze Einheit aus dem Gehäuse geschraubt und nötigenfall noch etwas weiter zerlegt werden kann.

Fürs demontieren braucht es (glaub ich 19-er) Schlüssel, für die Schlauchmuttern, und eine lange 10-er bis 13-er Nuss (genaue Größe unbekannt) oder entsprechend Maulschlüssel) für die mechanische Befestigung der Mischbatterie.

Im zerlegten Zustand muss dann halt irgendwie der Kalk entfernt werden, der die Bewegungsschwere verursacht.

Von nem alten Shirt breite Streifen schneiden und ganz fest um den Wasserhahn wickeln und 1 Tag ab und an mal vom billigen Weinbrandessig drauf, dass es 1-2 Tage feucht davon ist. Das löst den Kalk. _ Kauf kein IG Chemiezeugs. Weinbrandessig ist billig im Discounter. Hast du ja vielleicht sogar für Salatzubereitung zuhause.

Ergänzung:

Dort wo das Wasser durchfliesst, OHNE DASS Luft dran kommt, setzt sich kein Kalk an, da brauchst du nicht zu entkalken.