Wascht ihr euren Reis?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, denn da Reis oft nur in dünnen Folienpackungen verkauft wird, können sich da immer Schädlinge wie Lebensmittelmotten (deren Raupen) reinfressen, die bringt man oft schon vom Laden mit heim. Besser man spült vorher noch mal durch.

Ja, bei manchem Reis gibt es auch braun-schwarze Reiskörner die sollte man nicht essen und man sollte sie entfernen. Also ich esse sie nicht. Kenne auch viele, die diese Körner schmutzig finden und sie nicht essen. Du kannst machen wie du willst. Außerdem ist es hygienischer, wenn man den Reis wäscht, ich meine wieso soll man den ganzen Dreck mitessen?


iq1000  09.10.2024, 01:26

Braun-schwarze Reiskörner hab ich noch nie gesehen. Waschen hat auch nichts mit Dreck zu tun. Es geht darum Stärke zu entfernen.

Nein, wenn ich keinen Naturreis verwende. Es wird zwar gerne mit dem eventuell vorhandenen Arsen in Reis argumentiert, aber durch Abwaschen entfernst du den das sicher nicht. Ich kaufe Reis aus Quellen, wo man von ausgehen darf, dass ausreichend kontrolliert wird. Außerdem esse ich Reis nicht so häufig.

Meist schon.

In Asien ist das grundsätzlich üblich.

Warum sollte man den Dreck mitessen? Eventuelle Überreste von Lebensmittelmotten oder sonstige Abbauprodukte/Fremdkörper werden ausgespült.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung

Kann auf den Reis drauf an. Es gibt Reis der nicht gewaschen werden soll. Dann gibt es vorgekochten (paraboiled) Reis, der wird auch nicht gewaschen. Loser Reis im Sack wird normal gewaschen.