Was zahlt ihr beim Friseur?
Einfach mal der Interesse halber, ich bin mir sicher dass es bestimmt ein paar Friseure gibt die hier was dazu sagen können :)
Mir ist erst wieder aufgefallen dass die Preise für das Haare schneiden und färben ja teilweise extrem happig geworden sind. Habe eine Freundin die als Friseurin arbeitet und sie berichtet dass Kunden gut und gerne mal 150-300€ (je nach Haarlänge) im Salon lassen für Haare waschen, färben, schneiden, stylen.
Ich kann mir sowas gar nicht leisten. Ein oder zweimal im Jahr geh ich zum Friseur und zahle da fürs Spitzen und Spliss-Schneiden etwa 50€ (+"Überlängenzuschlag") Trocken ohne Waschen oder Stylen. Dabei kommt ja meistens nur 1 cm ab. Finde das etwas übertrieben, aber mir ist auch bewusst dass wohl auch die Unterhaltskosten und Materialkosten steigen. Mir wäre wohler bei dem Gedanken wenn wenigstens die Mitarbeiter mehr davon hätten wenn ich da meine -meinetwegen 80€ fürs Waschen, Schneiden, Stylen dalasse.
Wenn ich mich daran erinnere dass meine Mama damals von 100€/DM da ihre Dauerwelle mit zusätzlich Waschen, Schneiden und Herrichten bekommen hat, da hat sich schon einiges getan.
Erzählt mal was die Gründe dafür sind und was ihr so zahlt :)
Liebe Grüße
10 Antworten
Nun, da es ja den Mindestlohn gibt und auch dieser noch gering ist, müssen derartige Preise verlangt werden. Zumindest bei Friseuren die auch intensiv beraten sollen.
Es gibt wenig was teurer ist als Lohn- und Lohnnebenkosten. Miete, Strom, Wasser, Versicherungen, Weiterbildung, gute Produkte etc. kommen auch noch dazu.
Und ich bin keine Friseurin!
Und zur eigentlichen Frage, ich habe kurze Haare, lasse nur schneiden und stylen, keine Farbe oder so und zahle 45,-€.
Ich schneide mir die Haare oft selbst. Oder mein Schwager macht es, der ist Friseur. Letzte Woche war ich allerdings wieder einmal bei einem "bezahlten" Friseur. Es hat EUR 28,50 gekostet, für Cut & Go.
Der Grund, dass ich nicht öfter zum Friseur gehe? Ich kann es nicht akzeptieren, dass Frauen grundsätzlich 50% mehr als Männer zahlen! Das geht ja gar nicht. Bei dem Friseur, bei dem ich schließlich war, zahlen Frauen "nur" EUR 1,50 mehr. Immer noch zu viel! Aber ich bin lieber dorthin gegangen als zu einem Billigfriseur, bei dem Männer 10 Euro und Frauen 15 Euro zahlen. NICHT akzeptabel.
Ich färbe selbst. Leider hat dm den Preis für die Farbe von EUR 2,95 auf EUR 3,70 oder so erhöht.
ich stell ich zu hause vorn spiegel, Maschine in die Hand und dann alles runter kostet nur etwas Strom.....
Kommt auf den Frisör an.
Ich habe zwar als Mann noch meine langen Haare, aber mehr als 8 Euro zahle ich dafür nicht.
Habe obenrum nen Stufenschnitt, aber trotzdem ist sie schnell durch damit, je nachdem wie oft ich dort erscheine.
Manchmal dauert es fünf Minuten manchmal auch acht Minuten, das wars dann aber auch schon.
Die ersten male bei einem neuen Frisör kostet es auch immer zwischen 10 und 12 Euro, aber wenn man regelmässig vorbeikommt wissen die dass du nur ein Durchlaufkunde bist.
Allerdings...... ohne Fragen geht's nicht. Von alleine wird Dir das keiner anbieten.
Ist dann alles Verhandlungsbasis.
Bis vor fünf Jahren bezahlte ich bei meiner alten Frisöse sogar nur drei Euro, aber die hat leider dichtgemacht.
Die Frisöse sieht mich etwa fünf bis sechs mal im Jahr.
Kostet mich mit Trinkgeld dann etwa 60 Euro......... im Jahr !!!
Ich bin ein 60-jähriger Mann und lasse mir von meiner alten Mutter immer noch Zöpfe flechten. Da brauche ich keinen Friseur.

:'D So machts mein Freund auch ;) Aber er meint auch er mag meine langen Haare ;D