Was zahlst Du für Dein Webhosting ohne Baukasten im Jahr?

5 Antworten

Ich hoste meine Dienste selbst.

Nimmt man die einmaligen Kosten für die Hardware raus, ist es nur der Strom + der Preis für die Domains. Für ersteres habe ich keinen Wert, zweiteres ist runtergerechnet unter einem Euro pro Monat

Und auch die Hardware wird heruntergerechnet natürlich günstiger pro Monat, je länger ich es nutze

Woher ich das weiß:Hobby – Eigenes Homelab - Netzwerk, Firewall, Server, Domain usw.

SnapperMcPepper 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 20:25

Bei welchem Hoster bist Du

xxxcyberxxx  04.04.2025, 20:29
@SnapperMcPepper
Bei welchem Hoster bist Du

Hoste selbst - vor Ort. Für den Großteil der Dienste nutze ich VMs und LXC in Proxmox, was auf einem Mini-PC läuft.

Domains habe ich von Netim und werden per Cloudflare verwaltet.

PunishersLaw  06.04.2025, 20:12
@xxxcyberxxx

Wie machst du das mit dem Mailserver? Landet der mit Dyn. iP nicht regelmäßig auf Blacklisten?

xxxcyberxxx  06.04.2025, 20:27
@PunishersLaw
Wie machst du das mit dem Mailserver?

Ah sorry, Mail hatte ich vom klassischen Webhosting ausgenommen

Mail ist einer der Dinge, die ich nicht selbst hosten würde. Sowohl der Aufwand des Systems selbst als auch die Reputation der IP ist ein größerer Aufwand.

Ich nutze Zoho dafür. Habe dort zwei Mailboxen - eine für mich, eine für ausgehende Mails meiner Server.

Könnte man zwar auch per Mailcow + Mail Proxy wie z.B. Amazon SES lösen, aber somit hab ich dort keinerlei Aufwand

Landet der mit Dyn. iP nicht regelmäßig auf Blacklisten?

Wäre tatsächlich ein größeres Problem mit Heim-IPs

Der wohl günstigste Anbieter für Privat ist wint.global vom SAP-Gründer. Dort gibt es ein "Classic 1.0" Paket für 60ct. pro Monat mit 15GB und auch was man sonst alles braucht, also keine 8,- EUR im Jahr. WordPress kann mit 1-Klick installiert werden. Eine de-Domain, SSL und Traffic inklusive. Konfiguration über Plesk.

Die 'großen' Anbieter kann man alle vergessen. Habe z.B. mal bei einem Freund das Backend von Hetzner gesehen, was eine neue Definition von "Das Grauen" ist. :-P

Ich bin mit 30 € dabei: 50 GB + 1 .de-Domain.
Wenn Dir weniger Speicher reicht, kommst Du mit 12 € weg:

Drunter gibt es wohl nichts.


SnapperMcPepper 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 20:24

Doch bei mir

NackterGerd  06.04.2025, 19:01
@SnapperMcPepper

Das klingt noch günstiger

Webhosting
STARTER
Für die ersten Schritte im Web
Mit einer .ovh Domain
1,18 €
inkl. MwSt./Monat

12€ im Jahr

50 GB Speicher

Plesk

Hosted in Deitschland.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium der Informationssicherheit

Hosting außerhalb der EU würde ich nicht machen


SnapperMcPepper 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 18:20

Und warum?

SnapperMcPepper 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 18:24
@NackterGerd

Gut, da hast Du Recht. Der Hoster ist aber in Deutschland... Betreibt mehrere eigene Datencenter..

geheim007b  06.04.2025, 20:17
@SnapperMcPepper

und damit ist das RZ nicht in deutschland. Da bringt es auch nichts dass der hoster deutsch ist, der Ort der Datenverarbeitung zählt.

geheim007b  06.04.2025, 20:18
@SnapperMcPepper

und die Datenverarbeitung ist dennoch in England. Es ist egal wo die Firma sitzt, einzig und allein der Ort der Datenverarbeitung entscheidet.

Cricetini  27.04.2025, 17:05
@NackterGerd

Eine lustige Antwort! Wenn Du auch nur eine Sekunde glaubst es würde in Deutschland einen nachhaltigen Datenschutz geben, glaubst Du vermutlich auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten. ^^

Datenschutz ist in Deutschland und Europa schon lange obsolet. Das gibt es nur noch auf Papier. Wenn man einen Provider hat, der Technologie von M247 einsetzt, kannst du es komplett vergessen. Denn dieses Unternehmen wird von den Geheimdiensten gesponsert.

Es gibt viele, die VPN brauchen und nutzen und dann die Sicherheit kompromittieren, indem sie z.B. zu NordVPN gehen. Das einmal nur Hardware von M247 hat und die Firma dem WEF obliegt. Da könnt Ihr eure geheimen Daten auch gleich in der Tageszeitung inserieren. :-P

Die besten, schnellsten und sichersten Server stehen in Belarus und östlicher. Am besten einen erschwinglichen V-Server buchen, da hat man dann auf Wunsch gleich sein eigenes wirklich sicheres VPN. Das setzt aber inhärente Kenntnisse voraus, also schon mehr Wissen benötigt wird als dabei zuzusehen wie sich Programme und Betriebssysteme von selbst installieren. ^^

NackterGerd  27.04.2025, 17:08
@Cricetini
Es gibt viele, die VPN brauchen und nutzen

Eigentlich die wenigsten

Datenschutzin EU und Europa ist zumindest besser als in der USA oder China

sichersten Server im Osten

Klar🤣

geheim007b  28.04.2025, 10:43
@Cricetini
Datenschutz ist in Deutschland und Europa schon lange obsolet.

puh... ach darum häng ich dauernd in öden Rechtsseminaren und suche Lösungen dinge doch noch irgendwie Datenschutzkonform umzusetzen ohne sie dysfunktional zu machen. Die Zeit spar ich mir künftig einfach wenn man es eh nicht mehr braucht :)

Was haben VPNs jetzt eigentlich mit dem Thema zu tun. Zum Datenschutz tragen VPNs eh kaum bei, es ist ein teil der Datensicherheit (z.B. für die Verschlüsselung aus einem offenen Wlan raus falls man noch irgendwo unverschlüsselt daten überträgt). Geheimdienstsicher ist das eh nicht, auch ohne Datenleitung durch das VPN. Und auch wenn der VPN Exitpoint in Belarus steht dann geht es eben ab da unverschlüsselt durchs netz... dann kann der Russe aber wenigstens noch mitlesen bevor es an ner abgriffstelle der Amis vorbei geht ;).

Wie gesagt, das hat aber alles mit Datensicherheit und nicht mit Datenschutz zu tun, das sind 2 komplett andere dinge.

SnapperMcPepper 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 18:23

Zum Nachtrag:
Wird privat vergeben und auf E-Bay sind meine Angebote zu finden. Da ich seit Familienzuwachs keine offizielle Seite und Zeit mehr habe eine Webseite mit Shop zu pflegen und ich auf E-Bay relativ gut abgesichert bin und auch der Kunde einen gewissen Schutz hat. So spare ich mir eben auch ein haufen Ärger.

NackterGerd  06.04.2025, 18:26
@SnapperMcPepper

Privat ?

Naja

Und

Vertreibt Webspace ohne selbst einen so haben.

Klingt ser unseriös

Wird so schwierig richtige Kunden zu gewinnen