Was würdet Ihr gerne bei der Nationalmannschaft für das nächste Spiel gegen Nordirland geändert sehen (welche Taktik; welche Spieler rein & welche raus, etc.)?

4 Antworten

  1. Ein völlig neues Team innerhalb weniger Tage ist keine Option.
  2. Wie gehen die Spieler mit der Situation um?
  3. Gibt es da welche die, ähnlich wie der Tennis-Profil Alexander Zverev, selbst einsehen ein Problem zu haben?
  4. Wie können, so kurzfristig, Lösung für (individuelle) Probleme aussehen?
  5. Die Diagnose von Julian Nagels man nach dem Spiel lautete emotionslos, blutleer ( das Spiel wäre jenseits von gut und böse gewesen, wobei man, laut Nagelsman, weder gut noch böse war) aber Ursachen dafür könnte oder wollte er im Interview nicht nennen.

Ich hätte mehr Fragen wie Antworten in der Lage.

Ich fände es zielführend, wenn vorne angegriffen und hinten verteidigt würde.


Rutscherlebnis  07.09.2025, 18:36

Wenns nicht läuft muss der Schwerpunkt auf die Verteidigung gelegt werden.Ich denke,das ist ein generelles Problem, da die Trainer die gewünschte Spielweise nicht umsetzen können,und dann überall ein Problem besteht.

Zunächst offenes Eingeständnis der Fehleinschätzung ,der Aufstellung,

Abwehrverhalten durch Nagelsmann.Selbstkritik.

Unterbleibt das ,sind wir schnell da,wo wir bei Löw aufgehört haben.

Dann klare Ansage an Tah.Letzte Chance.

Wenn es nicht gelingt ballsicherer zu spielen ,schneller umzuschalten,

bleibt die Grundaufgabe solide zu verteidigen ,notfalls Rumpelfussball.

Diese Weisheit muss jeden Schönspieler übwerzeugen.

Vorher ankündigen, daß wenn nicht gewonnen würde die gute alte "Quälix-Taktik" wieder Einzug hält..."Trainingsschinderei bis zum Erbrechen"! Sowas macht Beine...