Gefällt euch die neue Klub WM?

12 Antworten

Mich interessieren in erster Linie die Spiele der Teams aus Brasilien und Argentinien im Vergleich zu europäischen Klubs.

So z.B. das Spiel der Boca Juniors gegen Benfica Lissabon (hat alles geliefert Tore, Kampf und Emotionen auf dem Platz bei drei roten Karten).

Das war es dann aber auch mit dem Reiz an diesem Turnier.

Fakt. Es ist eine reine Kommerzveranstaltung. Der saudische Staatsfond ist offizieller Sponsor des Turniers und mittlerweile auch Anteilseigner beim Streamingdienst DAZN, der sich die Übertragungsrechte gesichert hat.

Vor Ort ist die Resonanz geringer als es im Fernsehen erscheint. Laut Recherche des Magazins Capital wurden in Seattle die Oberränge im Stadion gesperrt und die Fans auf die unteren – im Fernsehen sichtbaren – Plätze verschoben. Tickets werden zu Spottpreisen an Studenten nebst Freikarten abgegeben

https://www.edit-magazin.de/mega-turnier-oder-kommerz-die-neue-fifa-klub-wm.html

Woher ich das weiß:Hobby – Mal verliert man und mal gewinnen die anderen-Otto Rehhagel

Dass diese Club WM nur dafür existiert, nur noch mehr Geld zu drucken, muss ich hoffentlich keinem erklären.

Abgesehen davon, dass man Fußballern auch mal Pause gönnen sollte. Das Gehalt in Millionenhöhe ändert nichts daran, dass es Menschen sind, die auch mal Zeit haben wollen.

Ich gucks an, wenn sonst nichts läuft.

Die Vereine, die da Teils aufeinander treffen (hat man beim Bayern Spiel gut gesehen), sind nicht im Geringsten miteinander vergleichbar. Sehr unausgeglichene Spiele.

Nach ein paar Spielen, wenns langsam aufs Finale zugeht, sieht die Aufstellung der Teams wie die CL oder EL aus.

Da wird kein Team aus Afrika oder sonst wo gewinnen.

Nein. Die Partien sind sehr unausgeglichen, was man auch an den Ergebnissen sieht. So hat Bayern gegen Auckland City mit 10:0 gewonnen.

Auch wenn der neuseeländische Club Rekordsieger der ozeanischen Champions League und der höchsten neuseeländischen Spielklasse ist, ist er trotzdem ein Amateurverein. Denn Fußball hat in Neuseeland nicht den Stellenwert wie in Deutschland. Da ist klar, dass die nicht gegen den deutschen Rekordsieger ankommen können.

Bei diesem Wettbewerb geht es ausschließlich um Geld.

Woher ich das weiß:Hobby – BVB-Fan seit Kindheitstagen und mittlerweile auch Mitglied

Als Kind wollte ich immer Fußballprofi werden, obwohl ich in etwa so gut bin wie ein Stück Brennholz. 😁 Heute bin ich froh, kein Fußballprofi geworden zu sein, denn man hat ja keinen Urlaub mehr.

Darum habe ich auch nichts gegen die Millionengehälter. Das meiste davon müsste Schmerzensgeld sein. 😄

Wahrscheinlich wird noch eine Klub-EM kommen. Der Fantasie der geldgierigen Fußballorganisationen sind keine Grenzen gesetzt. Wer weiß, was da noch alles kommt. Ich mache mir derweil eine schönes Wochenende.😊