Was würdet ihr dafür rausschicken?

guitschee  15.05.2025, 13:29

Hä? In wie fern? Verstehe deine Frage nicht.

Hexebibi2000 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 13:30

Es geht um die Ölspur.

6 Antworten

Das kann man so nicht beantworten, da man ja meistens am Telefon als Disponent kein Bild vor Augen hat. Aber in Bayern wäre das ein "VU mit Motorrad" und damit würden gemäß Einsatzmittelketten bei uns 500 l Löschwasser und die örtlich zuständige Feuerwehr alarmiert werden.

Aufgaben vor Ort, Verkehrssicherungsmaßnahmen, möglicherweise sichern auslaufender Betriebsstoffe im Rahmen unserer Möglichkeiten - wichtig nicht zu viel als FF machen, für die Fahrbahnreinigung gibt es Fachfirmen! - und falls notwendig EH-Maßnahmen bis der Rettungsdienst eintrifft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Zugführer in einer größeren bayerischen Feuerwehr

Aus einem Bild lässt sich natürlich alles und nichts herauslesen und -interpretieren.

Aber so spontan: Nichts, jedenfalls keine Feuerwehr. Es sei denn, es laufen munter und in größerer Menge Betriebsstoffe nach und drohen, in einen Gully, ein Gewässer der ins Erdreich zu laufen.

Die hier ersichtlichen Betriebsstoffe in geringen Mengen kann aber auch der Abschleppdienst aufnehmen oder der Bauhof, falls kein Abschlepper benötigt wird.

Aber das ist eben nur das, was wir hier sehen können.

Entscheidender ist eher, was gemeldet worden ist.
Wenn der Anrufer meldet: "Verkehrsunfall zwischen Pkw und Motorrad mit Verletzten auf einer Landstraße", dann wird da schon ein ganz anderes Aufgebot entsendet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Stv. Wehrführer und Zugführer bei der Freiwilligen Feuerwehr

Ein Rüstwagen/HLF langt völlig, um die ausgelaufenen Flüssigkeiten zu binden, wenn es nur um die Flüssigkeiten ging.

In dem Fall handelte es sich um einen gemeldeten Verkehrsunfall mit Motorrad - da fährt natürlich erstmal mehr raus.


Hexebibi2000 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 13:32

Der Fleck unter dem Motorrad war der Einsatzgrund

Salue

Ich habe eine Zeit lang auf Abruf einen Abschlepp-Lastwagen gefahren und eingesetzt. Oelbindende Substanzen hatte ich bei mir und habe, wie auf dem Bild, diese einwirken lassen. Selbstverständlich hatte ich auch eine kleine Schaufel und eine Bürste dabei. So konnte ich es nachher aufnehmen und im Betrieb fachgerecht entsorgen. Das eine oder andere Mal hat mir sogar die Polizei dabei geholfen.

Tellensohn

Das kommt immer drauf.
Aber eigentlich nicht die FF

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gruppenführer einer Freiwilligen Feuerwehr

Hexebibi2000 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 13:39

Soll ich dir sagen was alarmiert wurde?

anTTraXX  15.05.2025, 13:42
@Hexebibi2000

Die FF und das ist für einen Disponenten so auch vollkommen in Ordnung, denn der sieht nicht das was wir auf dem Bild sehen.

Der kriegt die Meldung und muss dann abwägen ob Reinigungsfirma oder FF. Neben Kosten spielt hier auch die Zeit eine Rolle.

Denn wenn die Firma dir sagt ich brauche jetzt mindestens 5h, denn ist die FF durchaus die bessere Wahl für den Disponenten.

Hier war die Alarmierung sicherlich VU klein oder ähnliches, hier kann die AAO zudem einen Brandshutz vorsehen.