Was würde im schlimmsten fall passieren wenn jemand Motoröl im WC entsorgt und runterspühlt?

6 Antworten

Von Experte MichaelSAL74 bestätigt

Die Kläranlage muss mit riesigem finanziellen Aufwand saniert werden und der Umweltverschmutzer kriegt die Rechnung.

Sein Altöl gibt man dort ab, wo man das neue kauft. Das ist viel einfacher und umweltfreundlicher. Das mache ich seit Jahrzehnten so.

In Kläranlagen arbeitet man teilweise mit Bakterien die Schadstoffe zersetzen, wenn diese Bakterien durch das Altöl abgetötet werden, fällt die komplette Klärung aus.

Reinigung des Abwassersystems, Erneuerung des Klärschlammes. Das geht dann wohl in den 6stelligen Kostenbereich. Der Verursacher kann dann durch Rückverfolgung der Ölspur durchaus ermittelt werden....Rechnung und Anzeige folgt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Fliegenschuster  20.03.2025, 12:11

Motoröl hat in dieser Verdünnung wenig Wirkung auf Bakterien

die Kläranlage fällt aus und muß mit erheblichem finanziellen Aufwand saniert werden, ebenso auch die Abwasserrohre

und mit etwas Glück kann der Entsorger auch mittels Rückwärtssuche den Verursacher ermitteln und dann wirds richtig teuer

Es gibt bei den Wertstoffhöfen Annahmestellen dafür. Oder man kann das Zeug bei einer Autowerkstatt abgeben, wenn die sich nicht dagegen sperren. Oder an Sammelkontainern der Verkäufer davon, wenn vorhanden. Entsorgst du es über die Kanalisation und wirst, warum auch immer, erwischt, könnte das Bußgeld 5-stellig werden. Für die Mikroorganismen in den Kläranlagen ist das Zeug auch nicht gut. Könnte dort ne Störung geben, je nach Menge.

Dass du richtig Ärger bekommst weil das nachvollziehbar ist, wo das eingeleitet wurde. Die Rückstände sind erkennbar im Kanal und das wird sehr sehr teuer, wenn die ein Klärbecken wegen dir reinigen müssen.