Was, wenn man etwas isst ohne zu wissen ob da Gelatine war, als Muslime?
Hallo,
ich habe eine Süßigkeit zu mir genommen und weiß ich nicht ob da Gelatine war, aber was passiert, wenn man ohne zu Wissen ob Gelatine drin ist eine Süßigkeit zu sich nimmt, als Muslime?
9 Antworten
Du schreibst, dein Freund hätte gesagt, es sei keine Gelatine enthalten gewesen. Demnach warst du zum Zeitpunkt des Essens in dem Glauben, jene Süßigkeit sei für dich zum Verzehr erlaubt gewesen. Von daher trifft dich, falls dennoch (Schweine-)Gelatine enthalten war, keine Strafe. Denn du hast durch das Fragen deines Freundes deine Pflicht erfüllt.
Um dich in Zukunft vor Unsicherheiten zu bewahren, solltest du selbst auf die Listen der Inhaltsstoffe auf den Verpackungen schauen.
Dann bist du, wie ich bereits geschrieben habe, auf der sicheren Seite, da dein Freund dir gesagt hatte, dass keine Gelatine enthalten war.
wenns keine absicht war, ist nicht schlimm.
Für einen echten Moslem ist es auch nicht schlimm, wenn man jemanden unabsichtlich umbringt.
Nichts. Eine menge meiner bekannten Fasten zB auch nicht oder Fasten und essen heimlich und da ist auch noch nie jemand vom Blitz getroffen worden.
Du hast es nicht mit Absicht zu dir genommen davon wird dein Glaube also auch nicht erschüttert.
Sag astrafuallah und gut ist, du hast es ja nicht gewusst, daher nicht schlimm.
Pass einfach das nächste Mal besser auf.
Du musst dich ja vorher erkundigen, das drin ist. Und wenn es nicht drauf steht und es der nicht weiß, der es dir eventuell geschenkt hat, dann darfst du diese Süßigkeit nicht essen.
Die Regeln sind klar. Verzeihlich ist es nur, wenn du jemanden gefragt hast, der dich aber belogen hat. Ansonsten hast du keine Ausrede.
Ich habe einen Freund ein Tag vorher gefragt und er hatte mich belogen
Da gab es keine, es war in der Geburtstagstüte meines Freundes