Was war euer Geschwindigkeitsrekord auf dem Fahrrad?


14.03.2025, 13:42

Ich habe so eben 42 km/h erreicht

15 Antworten

Ich hatte in der Jugend, voll im Rennradtraining, auf einer Abfahrt die 8 vorne erspäht. Also irgendwas über die 80 km/h. Da schaut man aber nicht mehr wirklich hin, sondern hat höllisch aufzupassen, dass man heil unten ankommt.

Mittreten konnte ich beim damaligen Rad mit gutem rundem Tritt bis 55 km/h (seinerzeit noch mit Körbchenpedal, Clicks hatte da noch keiner im ländlichen Laiensport). Beim heutigen Rennrad kann ich mit Clicks auch die 55 treten und schaffe rund bisher nur um die 110 rpm, wird also mit fortschreitendem Training mehr werden.

Beim Trekkingrad gehen mit Clicks knapp 50 kurzzeitig, ohne zwischen 40 und 45 km/h. Das Trekkingrad ist ja doch mit einer 1 x 11 deutlich kürzer übersetzt als das Rennrad, wo bei 2 x 12 vorne die große Scheibe natürlich größer ist als das eine Kettenblatt des Trekkingrads. Dazu ist das kleinste Ritzel beim Trekkingrad ein 12er, beim Rennrad ein 11er.

Verifiziert durch meinen Tacho, 84 km/h, auf einer Abfahrt in den Alpen mit dem Rennrad.

Kann auch mal mehr gewesen sein, aber bei derartigen Geschwindigkeiten schaue ich lieber auf die Straße.

Auf ebener Strecke, also Zielsprint, komme ich sicher auf < 60 km/h.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Radsport - Rennrad Marathon - MTB für Schmuddelwetter

Ebene Strecke, also ohne Gefälle, kann ich mit dem Gravelbike für einige Sekunden 57-58 km/h treten.

Mit dem Mountainbike eine alpine Passstraße runter (wir mussten vom Berg runter weil Gewitter aufzogen), entsprechendes Gefälle und hinterm Lenker ganz klein gemacht, hatte ich mal 80 km/h auf dem Tacho.

Bergab Schussfahrt mit Mountaunbike: 72,2 km/h. Freie Strecke abgesichert.

Mit Gravel auf gerader Strecke etwa 40 km/h. Mit Rückenwind auch mal 45.

Auf gerader Strecke hatte ich auf meinem aktuellen Rad bisher 44km/h Spitze erreicht.

Mit gefälle auch schon über 70km/h