Was war das erste Buch übers Programmieren, dass du studiert hast?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein altes Java-Lehrbuch meiner Schwester, aber nur etwa ein Kapitel. Ich habe es nicht mehr und kann mich auch nicht an den Titel erinnern.

"The C Programming Language" von Kernighan und Ritchie (2nd edition) war das Erste, welches ich komplett durchgearbeitet habe. Ich kann es sehr empfehlen; für die C Sprache selbst, aber auch für ein grundlegendes Verständnis von UNIX / Computern. Das früh zu verstehen, hat mir glaube ich sehr gut getan. Es ist zwar nicht im besonderen Maße freundlich, aber doch simpel und kompakt genug, um damit gut zu lernen.

Bild zum Beitrag

Das IA hat es im Archiv: https://archive.org/details/the-ansi-c-programming-language-by-brian-w.-kernighan-dennis-m.-ritchie.org

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Poweruser & praktische Programmiererfahrung
 - (Buch, Lernen, programmieren)

Algorithmen der Mikrorechentechnik : Maschinenprogrammierung und Interpretertechniken der U 880.

...Das erste gebundene Buch. Das fiehl mir jedoch erst in die Hände, nachdem ich mich schon ein halbes Jahr mit handgeschriebenen Manuskripten und Schaltplänen herumgeschagen hatte.

Derartige Literatur wurde in der DDR in relativ kleiner Auflage gedruckt und man musste schon an sehr vielen Hebeln ziehen, um als Normalsterblicher heranzukommen.

Im Laufe der Jahre kamen noch zig Bücher hinzu.


LottoRaub 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 06:27

War aufregend damals so ein Buch zu lesen

Mein erstes Programmierhilfsmittel war ein Buch über Basic um das Jahr 1980. Ich wollte erste Programme für den Wang 2200B schreiben. Für meine Facharbeit in Mathematik (Numerische Integration) habe ich dann das Applesoft Basic Programming Reference Manual verwendet.

Die wesentlichen Bücher zum Thema Programmieren während meines Studiums waren Wirth: Algorithmen und Datenstrukturen und Alagic/Arbib: The Design of Well Structured and Correct Programs sowie das ziemlich unstrukturierte Buch von Sahni: Algorithmen.


LottoRaub 
Beitragsersteller
 24.12.2024, 20:47

Name Wirth kommt mir bekannt vor, ach ja, Nicolas Wirth

DerRoll  24.12.2024, 20:47
@LottoRaub

Das sollte es auch. Wirth hat wesentlichen Einfluß auf das Thema des strukturierten Programmierens gehabt.

"BASIC-Einmaleins des Programmierens" von Dr. Ursula Grote und Prof. Dr. Horst Völz. Irgendwann Mitte der 80er. War 'nen ziemlich hässliches gelbes Heft.

Pascal und später Delphi habe ich danach aber auch eine ganze Weile gemacht, dass war gerade modern, als ich Abi gemacht habe.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler & Admin

Erzesel  25.12.2024, 06:36

...Allerdings war an an das "hässliche Heftchen" ziemlich schlecht ran zu kommen.

iQa1x  25.12.2024, 14:38
@Erzesel

Ich weiss nicht in welcher Zeitschrift das drin war, aber da sind bei mir noch Schnitt- und Falzmarken dran und ich hatte das selbst mit Nadel und Faden "gebunden". Habe ich immernoch im Schrank liegen, leider ziemlich zerlesen :)