Hast du wegen Geld studiert?
35 Stimmen
10 Antworten
Mathematik studiert man nicht des Geldes wegen, sondern aus dem Wunsch nach Erkenntnis…😀
Nein!
Wegen der Bildung!
Alles Gute!
Regilindis
Für viele Menschen ist ein Studium des Geldes sicherlich ein wichtiger Grund, aber es ist nicht der einzige Grund für ein Studium. Die Leidenschaft fürs Lernen, persönliches Wachstum und der Erwerb von Fähigkeiten, die mit den eigenen Werten übereinstimmen, sind ebenso wichtig. Idealerweise sollte man etwas finden, das finanzielle Stabilität und Erfüllung in Einklang bringt.
Die wenigsten machen durch ihr Studium mehr Geld. Zumindest in der Theorie
Wenn ich mit 15 die Hauptschule beende eine Ausbildung anfange und mit 18 voll verdiene kann ich durchaus bis ich 23.6 Jahre bin (Durchschnittsalter von beendeten Studiums) so um die 150k verdienen während studierende mit Schulden starten
Wenn ich die 150 k dann noch anlege kommt ein nette Dividende in Frage.
Sicherlich verdienen manche dann auch mal 6k und deutlich mehr mit Studium... sind aber die wenigsten
Ich würde sogar sagen 50 % verdienen ein relativ normales Gehalt
Das einzige was gegen der Rechnung stimmt ist die Praxis
Studierende werden oft von den Eltern unterstützt und wohnen zuhause
Arbeiter mit 22/23 Jahren müssen meist allein klar kommen.... warum soll auch Mama und Papa bezahlen wenn man selbst 2.2k netto hat
Aber rein theoretisch wird ein Studium zumindest in 70 % der Fälle kein finanziellen Vorteil erbringen außer man liegt halt den Eltern auf der Tasche
natürlich. Ansonsten hätte ja auch gleich putzen gehen und mir fünf Jahre Anstrengung ersparen können..