Was war bisher der glücklichste Moment in eurem Leben?
Wie würdet ihr dieses Glück definieren? Mit was verbindet ihr echtes, nicht oberflächliches Glücklichsein? Kann man dauerhaft glücklich sein?
19 Antworten
außerdem glaube ich, dass es die kleinen dinge sind die uns wirklich glücklich machen. Dinge, mit denen wir nicht rechnen, die wir für selbstverständlich nehmen machen uns glücklich.doch wir übersehen sie meist, wir denken nur an das ganz große glück, gar nicht an das kleine.
das war als ich meine beste freundin kennen gelernt hab. also eigentlich da noch nicht, weil wir wurden nach und nach zu besten freundinnen. immer wieder merke ich, wie gut sie mir tut, wie glücklich sie mich macht, wie sehr ich sie brauche und wie sehr ich sie liebe. ich glaube echtes glück ist, wenn man es von innen spürt, wie bei meiner freundin. ich bin mir sicher, dass sie der mensch ist, den ich mein leben lang begleiten werde und dass sie immer für mich da ist, das ist für mich glück. und das macht mich auch dauerhaft glücklich! aber man sollte das glück nicht suchen, man sollte alles einfach annehmen so wie es ist weil wenn man nach ihm sucht, wird man immer unglücklicher.
Ich könnte nun Glück definieren, ist es aber nicht so das jeder SEIN Glück selbst definiert? Also wirst eigentlich nur du diese Frage beantworten können. Einigen macht halt ein Schokoeis glücklich andere mögen kein Schokoeis. ( nur als kleines Beispiel)
Wie man nun dauerhaft glücklich sein kann, ist da schon etwas einfacher. Sei psoitiv eingestellt, lasse dich nicht von dem ärger anderer Leute anstecken. Dann geht man schon einen richtigen Weg.
Klar, du hast vollkommen recht. Man ist nicht imemr glücklich im Leben, dafür passiert auch einfach zuviel. Ich bin auch eher der positive Mensch und dennoch nicht immer glücklich über irgendwelche Sachen bzw. Situationen. Aber ich stecke sowas dann auch gut weg und am nächsten Tag sieht die Welt wieder ganz anders aus. :)
Meine Geburt
Nein das Glück kann man nicht festhalten. Es gibt immer nur kurze wenige Momente des Glückes. Aber die Erinnerung daran ist schön.
Dauerhaftes Glück würden wir als solches auf langer sicht gar nciht mehr als solches wahrnehmen,weil sich dieses Gefühl "Normalisiert" hätte. Deswegen ist es sogar gut, dass unser leben einem Konjunkturzyklus gleicht! Ich habe hier einen Link zu suuuper Gottesdiensten. Die Predigten sind hammer. Schau mal im Monat Juli, da gibt es eine ganze Predigtreihe zum Thema Glück und Glücklichsein ;) Da wird es auch definiert und und und. Kannst ja mal reinhören, wenn du magst ;) Viel Spaß
http://www.hourofpower.de/gottesd4.html
“Dankt Gott in jeder Lebenslage!” (1.Thessalonicher 5,18)
Liebe grüße Jesuslovesyou
Deswegen ist es sogar gut, dass unser leben einem Konjunkturzyklus gleicht!
Ich glaube das gilt nur für den "nicht geistig gesinnten Menschen". Aber der Geistig Gesinnte wird eine konstante Freude erleben, jeden Tag erneut, allerdings ohne diese manischen Hochs bzw ohne diese kurzen Momente der Euphorie.
Aber nein :) Deine Aussage würde ja bedeuten, dass jeder der gläubig ist durchgehend nuuur ein gutes leben hat. So ist es ja nicht. Du hast recht, dass wir generell vom Grad der Freude glücklicher sind, weil wir uns geliebt wissen und dann dem leben ganz anders gegenübertreten, aber das heißt ja nicht, dass es uach mal schlechte zeiten geben wird (so wie in der Konjunktur). Das ist eine denke ich nicht richtige Auffassung. Denn selbst Jesus hatte Zeiten, in denen er vehement geklagt(nicht gejammert!!!) hat, so zum Beispiel, als er am Kreuz hing.
Liebe grüße
Yes. Die positive Grundeinstellung macht es. Aber auch die macht nicht dauerhaft glücklich. Es gibt immer wieder mal Tage, wo es dir eben dennoch nicht gut geht, aber diese Einstellung hilft einem ja darüber hinweg.