Sehr gute Frage!! Hab mich erst heute damit beschäftigt ;))
Jesus wollte die kirche als institution, wie wir sie heute kennen so nicht.
es war nur so: nach seinem Tod und seiner Auferstehung gab es eine sehr große masse an gläubigen. diese musste strukturiert und geleitet werden, damit sich nicht jeder die rosinen rauspikt oder dass sich die leute auf falschen tatsachen berufen. die 3 "hauptleiter" auch 3 säulen genannt waren Petrus, Johannes und jakobus. sie legten fest, wie die thora zu verstehen ist und regelten den ablauf ein bisschen.einfahc aus praktischen gründen.
Jesus wollte immer die gemeinschaft. kirche kann man auch mit gemeinschaft übersetzen. aber als institution nein. er wollte eben gerade nicht, dass sichmanche gläubige als was bessers fühlen, nur weil ihr amt augenscheinlich höher ist, als das des "normalen" Gläubigen. Deswegen ist deine frage auch sehr gut!!! Weil das ganze machtgetue mit prunk und pracht, war nie in Jesu Sinne. Er hat sich um die armen GEKÜMMERT, nicht reichtum angehäuft.
Einen mittler zwischen gott und menschen braucht es in dem sinne nicht. Du kannst mit Gott direkt in kontakt treten. durch gebet. durch eine einladung an ihn. das wäre ja schlimm, wenn wir zu dieser beziehung einen mittler bräuchten.
aber es ist in dem sinne schon auch sinnvoll, eine art VERmittlung zu haben, die einen leitet, sagt, wie die bibel zu verstehen ist und dass nicht alles aus dem ruder läuft. naja, also Jesus hat uns schon auch aufgefordert, in diene gemeine zu gehen. und gemeinschaft zu haben, da da wo zwei oder drei in seinem namen versammelt sind, da ist auch er präsent, verprach er. deswege ist die kirche als gemeinschaf(sort/punkt) sinnvoll! und priester lehrern einen ja uach über Gott und das evangelium. also auch sinnvoll :))
Viele liebe nach Kroatien ;))
Jesuslovesyou