Was verändert sich bei einer zuckerfreien Ernährung?
Hallo, hat jemand Erfahrungen mit einer zuckerfreien Ernährung und habt ihr das eine Woche durchgezogen oder länger?
Was hat sich positiv verändert?
Wie sah euer Ernährungsplan so aus?
Industriezucker oder komplett jeder Zucker?
industrie
4 Antworten
Bei mir ist es so, dass meine Haut besser geworden ist, ich keine Heisshungerattaken mehr hatte, es mir allgemein besser ging, ich war Kraftvoller, hatte beim Sport nicht immer diese schweren beine. Ich war tatsächlich auch motivierter und habe besser gschlafen. Ich hab gemerkt wie sehr sich mein Magen erholt hat und meine Darmflora im Griff war.
Ich verzichte auf Industriezucker, aber dafür esse ich ca vier bis fünf Portionen Obst pro Tag.
Was sich bei mir gezeigt hat, sind folgende Dinge:
- bessere Haut
- mehr Energie
- weniger Hunger
- kein Heißhunger
- Top Blutwerte
- zusätzlich habe ich bei der Ernährungsumstellung Muskeln aufgebaut, weil ich den Zucker größtenteils gegen Eiweiß getauscht habe
Kommt drauf an was du unter einer zuckerfreien Ernährung verstehst. Meinst du damit den zugesetzten Zucker sprich Haushaltszucker oder verstehst du darunter sämtliche Kohlenhydrate.
Ich ernähre mich jetzt seit 11 Jahren weitestgehend Haushaltszucker frei und mir geht es sehr sehr gut damit. Vor allem ist meine Haut dadurch sehr viel besser geworden. Allerdings esse ich nach wie vor hi gab, sprich viele Kohlenhydrate da mir eine Low carb oder ketogene Ernährung mit wenig Kohlenhydraten absolut nicht bekommt
Ich esse seit Jahren keinen Industriezucker mehr.
Positive Veränderungen: kein Heißhunger, das Geschmacksempfinden verändert sich (Süßigkeiten locken mich Null), bessere Blutwerte, ich fühle mich leistungsfähiger und ich muss nicht besonders auf meine Ernährung achten, um mein Gewicht zu halten.