Was tun wenn Katze verletzten Vogel anschleppt?
Hallo leute, vor ca. Ner halben Stunde hat meine katze einen vogel gefangen und diesen schwer verletzt zu uns gebracht. Ich bin sofort dahin gelaufen und habe die beiden getrennt, meine mutter geholt und selber den TA angerufen. Der erste meinte er wäre nicht auf vögel spezialisiert, auf dem weg zu einem spezialisierten TA (den wir ebenfalls angerufen haben) ist der arme dann gestorben:-( nun wollte ich fragen wie wir hätten reagieren sollen ( falls es nochmal passieren sollte). Hattet ihr erfahrungen damit? Wenn ja hat das vögelchen überlebt? Danke im vorraus.
6 Antworten

Hallo, KillerBee. Das nächste Mal greift ihr nicht ein, denn der Vogel wird wieder schwer verletzt sein, und es ist gnädiger, ihn durch Kotka schnell sterben zu lassen statt ihn noch ewig durch TA Praxi zu zerren. Davon ab, ist der Pieps so voll Adrenalin (unterdrückt Schmerz - spornt zu Höchstleistungen an), dass ihm gar nix weh tut, wenngleich er sich fürchten mag. Zudem ist es einfach die Natur. Meine Mutz fing auch mal ein Maus, brachte sie heim und ich nahm sie ihr fort, setzte sie unter einen Busch. Mit dem Ergebnis, dass Mutz sie wieder ran zerrte - deutlich gefledderter als erst. DAS war Mäuschens Qual - quasi 2x sterben - 2x Todesangst aus stehen zu müssen. Nie wieder werde ich Beute einer Katze retten, lG.

Auch wenn es nicht schön ist für Dich: Laß der Katze den Vogel. Für einen Vogel, der einmal in den Fängen einer Katze war, gibt es wenig Hoffnung. http://www.wildvogelhilfe.org/gesundheit/saeugetierverletzungen.html

Meine Kater haben oft Vögel gefangen und wollten sie an ihrem gewohnten Fressplatz in der Whg. verspeisen. Ich habe Beide dann in den Garten gesetzt und die Balkontüre geschlossen.

Mir ist so etwas schon einmal passiert. Ich war alleine daheim, als mein Kater einen kleinen Vogel im Mund hatte. Das ist der natürliche Jagdinstinkt der Katzen. Sie können nichts dafür, das ist ein Zeichen dass er dich ernähren möchte. Er wollte dir eine Freude machen, wenn du verstehst was ich meine. Ich habe sie auch gleich getrennt, und der Vogel hat aus dem Mund und am Hals geblutet. Ich habe ihm mit einer Spritze Wasser in den Schnabel gereicht. Aber nach ein paar Stunden ist er mir gestorben.

Ich würde dir raten, dich an eine Auffangstation
wildvogelhilfe.org/aufzucht/auffangstationen.html
oder an einen vogelkundigen Tierarzt zu wenden:
welli.net/tierarzt-liste.html
vwfd-forum.de/viewforum.php?f=232
Der Tierarzt sollte deshalb vogelkundig sein, da sich ein solcher in Bezug auf Vögel weitergebildet hat. Vögel werden während des Studiums kaum thematisiert, so dass sich die meisten Tierärzte mit diesen nicht auskennen.
Eine weitere Strecke und die Kosten (dürften bei einem Wildvogel wohl aber nicht anfallen) sollten einen nicht daran hindern, wenn es um die Gesundheit des Tieres geht.
In Tierkliniken gibt es hin und wieder auch Tierärzte, die sich mit Vögeln auskennen. Einfach bei einer in eurer Nähe anrufen und erkundigen. Ansonsten zu einem der Tierärzte auf der Liste fahren, auch wenn dieser weiter weg ist. Tierkliniken sind im Übrigen täglich und rund um die Uhr erreichbar. Auch bieten Kleintierpraxen Notdienste an (hier bitte unbedingt zu einem vogelkundigen gehen).
wildvogelhilfe.org/aufzucht/erstversorgung.html
wildvogelhilfe.org/aufzucht/artbestimmung.html
Zudem benötigt der Vogel ein Antibiotikum, da der Speichel von Katzen für ihn tödliche Baktieren enthält.