Was tun, wenn ich es nicht mehr ertrage, in die Firma zu gehen?
Seit knapp 14 Jahren arbeite ich im Betrieb und habe mich in eine viel jüngere, verheiratete Kollegin verliebt, was sie auch weiß. Wir sind immer noch Freunde und verstehen uns gut, und ich kann nicht aufhören, an sie zu denken. Seit einiger Zeit hat sie Probleme, die mich derart belasten und fertig machen, dass ich krank wurde und nun Therapie machen muss. Andere Kolleginnen raten mir, mehr Abstand zu ihr zu halten, aber das kann ich nicht, wenn ich sie jeden Tag sehe und höre! Ich weiß, dass es eine toxische Beziehung ist, aber Abstand bekäme ich nur, wenn ich nicht mehr in die Firma müsste. Allerdings bin ich knapp 61 Jahre und ungelernt, da kommt kurz vor der Rente kein Jobwechsel mehr in Frage. Momentan bin ich krank geschrieben, aber ich habe riesen Angst davor, wieder arbeiten zu müssen, wenn sie auch da ist, weil ich so niemals von ihr loskomme und nur noch kranker werde! Was kann ich tun?
3 Antworten
Hey, diese Beziehung ist nicht toxisch... Sie verhält sich normal, nutzt Dich nicht aus. Wenn es möglich ist, würde ich mich in eine andere Abteilung versetzen lassen. Wechseln würde ich in dem Alter wohl auch nicht mehr. Du bist lange dort, Du scheinst Dich ansonsten dort wohl zu fühlen. Was mir allerdings Sorgen macht, ist, dass Du, also DU, krank wirst weil SIE Probleme hat. Ich würde nochmal zum Hausarzt gehen und fragen, ob er Dir vielleicht eine Überweisung zu einem guten Psychologen fertigmachen kann. Diese Bindung, die Du da zu der Kollegin aufgebaut hast und die Dich selbst krank macht, obwohl DU gar nichts hast (außer Liebeskummer) geht übers normale Maß hinaus. Weißt ja aber selbst. Ansonsten ist hier guter Rat teuer und helfen kann Dir da wahrscheinlich auch niemand wirklich.
Wenn Du wieder arbeiten gehst, würde ich sehen, dass ich den größtmöglichen Abstand zu ihr gewinne, den ich gewinnen kann. Also nicht ihre Nähe suchen oder Orte, wo sie ist, vermeiden - wenn das geht. Ich drücke Dir die Daumen und wünsche Dir alles Gute.
Hi, vielleicht zum Begriff toxisch: Für ihn ist es Gift, es gibt keine Diagnose "toxische Beziehung". Ansonsten finde ich gut, was Du schreibst.
ich war wegen eines anderen Themas in psychologischer Behandlung, dabei haben wir aber meine Obsession zu meinem Exfreund auch gleich mit aufgearbeitet. Hat sehr gut geholfen. Ich wünsche Dir hierbei alles Gute!
Vielen Dank! Die Psychologin sagte mir am Montag, dass es eine Wartezeit von einem dreiviertel Jahr geben könnte - das ist viel zu lange...
Ohne psychologische Hilfe wirst Du Deine Probleme offenbar nicht in den Griff bekommen. Diese Hilfe solltest Du unbedingt in Anspruch nehmen, damit Du zu einem normalen, kollegialen Verhältnis zu der besagten Kollegin zurückfinden kannst.
Den Betrieb zu wechseln, ist in Deinem Alter sicher nicht mehr ratsam, was aber wahrscheinlich auch nur bedingt helfen würde, weil damit die Gefühle für diese Frau auch nicht verschwinden würden.
Du hast Dich allerdings auch zu sehr hin eingesteigert, wenn Du Dir schon die Probleme anderer Menschen zu eigen machst. Das geht einfach zu weit. Halte Dich einfach so weit wie möglich von dieser Frau im Betrieb fern, statt möglicherweise ständig ihre Nähe zu suchen.
Danke für die Ratschläge. Aber ich befürchte, dass ich das nicht schaffe!
Dir endlich selbst klar machen, das es ihre Probleme sind! Sie kümmert sich wahrscheinlich auch nicht darum, das es dir gerade schlecht geht wegen ihr. Und wieso wissen die anderen Kolleginnen davon?
Und was soll ein Therapeut dabei erreichen? Du hast dich gedanklich in etwas verrannt, was jenseits der Realität liegt. Also setze da an, durchbrich dein Muster, gehe raus und suche dir eine Partnerin, die deine Aufmerksamkeit und Fürsorge zu schätzen weiß.
Vielen Dank! Eine liebe, nette Antwort! Die Überweisung zum Psychologen hab ich bereits und das erste Gespräch gehabt (Vorgespräch). Andere Abteilung geht leider nicht.