Was tun wenn Blinker zu schnell blinken?
Hallo Freunde
Kurzes Update zu meiner s51: wir haben sie heute fertig verkabelt und aufgetankt. Der Schock ging sofort und sie ist beim ersten Mal angesprungen.
Nun zu meinem Problem. Im ausgeschalteten Zustand gehen die Blinker ganz normal wie sie es tun sollten.
Tritt man sie jedoch an Blinken die Blinker viel zu schnell als, auch wenn man Gas gibt, Heißt soviel wie: meine Blinker blinken nach Drehzahlen. Bevor ihr fragt.. meine Blinker sind nicht LED sondern originale Birnen und auf auf 24 Watt? Waren das glaube.
(Kurze Randnotiz): es wurde eine 12V Vape Zündung eingebaut und es funktionieren auch Hupe, Bremse etc
3 Antworten
Salue
Gratulation zu Deiner S51. Das Moped sieht echt appetitlich aus !
Die Ladeanlage Deiner S51 produziert offensichtlich Wechselstrom, der dann über einen Gleichrichter in Gleichstrom umgewandelt wird. Dieser Gleichstrom dient dazu, die Batterie nachzuladen.
Du musst die Stromversorgung des Blinker-Relais mit dem Gleichstrom verbinden. I Momentan vermute ich, ist dieses Relais oder die Blinker selber vor dem Gleichrichter angehängt und bekommt nun Wechselstrom. Dessen Intervalle hängen mit der Motordrehzahl zusammen.
Der Gleichrichter ist eine kleine Box, meistens mit Kühlrippen versehen. Manchmal ist sie von aussen gut sichtbar, manchmal befindet sie sich unter dem Sattel.
Tellensohn
Hallo, der "FresherKnilch" sagt es noch besser als ich. Dein Anschluss des Blinkgebers oder dessen Massepunkt hängt irgendwie direkt mit der Lichtmaschine zusammen.
hallo Tellensohn. Das Relais befindet sich im rechten Herzkastenteil. Das braune (mittlere) Kabel ist am massepunkt angeschlossen sowie die anderen auch nach Plan.
Wenn Blinker zu schnell blinken ist eine Glühlampe defekt oder es sind die falschen verbaut. Je mehr Watt die Glühlampen haben umso langsamer blinkts.
Die Blinker sind nicht kaputt und alles ist Nach Plan verkabelt, die Glühlampen haben ganz normal 24 Watt und blinken ja auch im Ausgeschalteten Zustand normal
Das sollte so nicht sein. Das Blinkrelais darf nur an der Batterie hängen. Bin zwar kein Elektriker, aber das klingt, als würde es parallel auch noch Saft von der Lima bekommen.
Ja, das ist schon klar. Aber es ist ja an eine Stromquelle angeschlossen.
Wenn das Teil bei Zündung aus läuft, hängt es an der Batterie, so wies sein soll.
Wenn aber die Motordrehzahl Einfluss auf die Blinkgeschwindigkeit hat, dann bekommt es parallel auch noch Strom von der Lichtmaschine, und das soll nicht so sein.
Ja und was soll ich da jetzt wo abziehen oder anschließen? Red mal Klartext bitte
Genau weiß ichs nicht mehr, aber die Logik sagt:
Batterie - Minus zur Sicherung, dann vermutlich zum Zündschloss, dann zum Blinkrelais, von da zum Blinkschalter, dann wohl zu den Blinkern und von da zur Masse.
Also liegt das Problem daran das die Masse der Blinker nicht an der Batterie sind sondern an die Lichtmaschine?
Die Blinker dürfen gar keine Verbindung zur Lichtmaschine haben, die beziehen ihren Strom ausschließlich von der Batterie, deren Pluspol ist auch auf Masse angeschlossen.
Guck mal hier... die erklären es recht genau. Ist zwar ein Nachrüstsatz, aber sollte keinen Unterschied machen.
Das würde nicht die Drehzahlabhängigkeit erklären.