Was tun wenn alte Freunde einem unangenehm sind?
Hallo Menschen!
Ich bin 20 Jahre alt und habe jetzt seit knapp 2 Jahren die Welt bereist. Ich habe in der Zwischenzeit meinen Freund kennengelernt und reise zurzeit mit ihm und seinen Freunden. Es ist alles sehr harmonisch und ich verstehe mich mit jedem super. Endlich kann ich komplett ich selbst sein!
Nun kam mich vor 4 Tagen meine alte Freundin aus Deutschland besuchen, die ich seit 2 Jahren nicht mehr gesehen habe. Davor kannten wir uns aber auch nicht zu gut, es war mehr eine Zweckfreundschaft, ziemlich sicher von beiden Seiten aus. Sie hatte mich gefragt ob sie mich besuchen kommen kann und ich hab mit einem schlechten Gefühl im Bauch „ja“ gesagt. Ich hatte irgendwie ein schlechtes Gewissen Nein zu sagen, ich weiß nicht warum.. Ich habe in Deutschland nicht wirklich Freunde, also hatte ich mich gefreut, dass mich überhaupt jemand besuchen kommt.
Jetzt ist sie hier und ich fühle mich zunehmend schlechter. Sie passt so gar nicht mehr zu mir oder zu meinem neuen Freundeskreis. Viele ihrer Eigenschaften sind mir peinlich - z.B. Ist sie super gemein zu Typen, die sie im Club ansprechen, ich selber bin zu jedem freundlich oder ich habe gemerkt, dass man sich mit ihr nicht über tiefergehende Dinge unterhalten kann, weil der Intellekt fehlt. Ich weiß nicht genau was ich tun soll, dieses Schamgefühl das sie in mir auslöst wird immer schlimmer. Sie ist mir peinlich und ich habe das Gefühl, dass meine neuen Freunde nicht verstehen warum ich mit ihr befreundet bin. Trotzdem sind alle nett zu ihr, lachen aber nicht über ihre Witze und man sieht, dass da keine Verbindung zwischen ihnen ist. Ich esse seit Tagen kaum was, kann nicht schlafen, weine Nachts meinen Freund voll (er sagt, dass sich alles positiv entwickeln wird).
Ich weiß nicht ob ich überreagiere, ist es wirklich gerechtfertigt so ein großes Schamgefühl zu haben, das immer wieder von ihr durch verschiedene Verhaltensweisen getriggert wird?
Soll ich mit ihr darüber reden? Wenn ja, wie mache ich das ohne sie zu verletzen?
Soll ich nach der Reise den Kontakt abbrechen, weil sie mir nicht mehr guttut?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
12 Antworten
Wo wohnt diese Freundin denn zur Zeit? Ich nehme an, bei dir, oder. Besucht sie also dich, oder besucht sie jemanden, bei dem sie kostenlos wohnen kann?
Ich würde die Dinge, die dich stören, gleich ansprechen. Dann siehst du ja, wie sie darauf reagiert. Es bringt dir nichts, jetzt unehrlich zu sein, vor allem dann nicht, wenn du sowieso darüber nachdenkst, den Kontakt abzubrechen.
Etwas direkt ansprechen in einem netten Ton ist natürlich immer das Beste, zumal der andere dann die Gelegenheit hat, zu verstehen warum die Freundschaft auf dem Spiel steht. In Deinem Fall ist es aber so, dass diese Person nie eine gute Freundin war und man sich vielleicht zu viele Gedanken darüber macht. Du könntest den Kontakt einschlafen lassen, wenn sie Dir einfach nicht liegt, Dir nichts bringt und sie Dir nur peinlich ist. Du bist ihr gegenüber keine Rechenschaft schuldig. Fakt ist, dass man sich mit Menschen umgeben sollte, die einem gut tun und mit denen man gerne Zeit verbringt. Alles andere ist Zeitverschwendung.
Das kommt mir wirklich bekannt vor :-)
Menschen sind keine fertige Produkte, die bis zum Verfallsdatum gleich bleiben. Sie ändern sich ein wenig, mal zum guten, mal zum schlechten. Sie machen ihre eigene Erfahrungen, wie du, auf deinen Reisen, während andere zu Hause bleiben und sich anpassen an dem was der Vorgesetzte will, oder die Verwandten erwarten.
Alles was du empfindest ist normal. Du hast plötzlich eine Fremde im Haus, die in dir keine Sympathien mehr auslöst, auch kein Mitleid oder Fürsorge, sondern eher Unbehagen.
Da sie nicht ewig bleiben wird, würde ich einen Konflikt vermeiden. Erkläre deine Freunde, wie du zu ihr gekommen bist, und dass du mit ihr kaum etwas gemeinsam hast, außer eine Zweckgemeinschaft in der Vergangenheit. Verabschiede sie freundlich wenn sie abreist, und lasse die Verbindung einschlafen, einfach so, konfliktlos. Damit können beiden am besten leben, denn was ist die Alternative? Wenn du sie auf ihr Verhalten ansprichst, wird sie das als einen Vorwurf empfinden, und darauf reagieren Menschen oft sehr aggressiv. Oder sie lenkt ein, aber hegt einen ewigen Groll gegen dich. Also: Beiße die Zähne aufeinander, seih halbwegs nett zu ihr, soweit es dir gelingt, und dann sage auf Nimmerwiedersehen Bye Bye.
Wie gesagt: ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Es handelte sich um eine Studienkollegin, die nach dem Staatsexamen in einem Württembergischen Nest gelandet ist, und so gut wie nichts anderes kennengelernt hat. Als Studentinnen hatten wir viel Spaß, sind auf Korsika zelten gegangen und haben Wildschweine gejagt. Sie ist genau auf dem Stand von damals stehengeblieben, ich ganz gewiss nicht. Ich fürchte ihrer Anrufe regelrecht, da sie mir alle Jahre wieder die Untaten ihres Ehemannes vorjammert, und mit Kochrezepte vollsäuselt. Schlimmer geht es kaum noch. Meine Ablehnung geht soweit, dass ich in diesem Jahr ihre Weihnachtskarte (die ohnehin nur von der Sekretärin verschickt wird, ohne ein persönliches Wort) zurückgeschickt habe: "Back to Sender", und ich hoffe, damit ist die Gefahr, dass sie sich wieder meldet, endgültig gebannt.
Dein Freund hat Recht: Augen zu und durch, und alles wird sich zum Guten entwickeln.
1) Du bist über deine frühere menschliche Umgebung hinausgewachsen.
Das bedeutet eigentlich, daß du neue Kontakte brauchst.
2) Du bist sehender geworden. Nicht jeder paßt mehr zu dir, nicht alles gefällt dir noch.
3) Du bist ein anderer geworden. Sei vorsichtig, denn sie werden es dir wohlmöglich heimzahlen.
4) Du bist nicht mehr richtig plaziert. Suche Klarheit, hör auf dein Inneres! Breite nicht alles vor den alten Freunden aus!
Ja, ich weiß, man kann auch anderer Meinung sein.
Klingt alles recht normal. Wahrscheinlich bist Du ja eher introvertiert + jung bist Du ja auch. Denke Du solltest Deinem Freund vertrauen, aber die Antworten hier sind auch alle ok. No worries.