Ja, man sollte erwarten können..... aber leider sieht die Realität anders aus. Wer sich so verhält, und das sind nicht wenige, verrät seine schlechte Erziehung. Daran sind wiederum die Eltern Schuld, und das kann man nicht wieder rückgängig machen.
Ich wollte gestern zum Friseur gehen. Der Laden, sonst gut besucht, war leer. Ich ging rein, und kein Angestellte weit und breit. Dann kommt eine dahergeschlichen, schaut an mir vorbei und sagt nichts, kein Gruß. Ich sage "Gutentag, so wenig Leute waren noch nie hier. Haben Sie Zeit mir die Haare zu schneiden?". Sie schaute an die Decke und sagte "Ich habe genug Arbeit", was wohl heißen sollte, dass sie keine Lust hatte. Daraufhin habe ich geantwortet: "Dann sehen Sie mal zu, dass sie sich nicht tot arbeiten", und bin zu einem anderen Friseur gegangen.
Was ich damit sagen möchte: man kann die Leute nicht ändern. Aber man kann seine gute Laune bewahren indem man sie meidet. Oder wie sagt es mein französischer Freund (Medizinprofessor) so schön? "Sich von Dummen und Ungehobelten fern zu halten ist ein Zeichen von geistiger Gesundheit".