Ja, man sollte erwarten können..... aber leider sieht die Realität anders aus. Wer sich so verhält, und das sind nicht wenige, verrät seine schlechte Erziehung. Daran sind wiederum die Eltern Schuld, und das kann man nicht wieder rückgängig machen.

Ich wollte gestern zum Friseur gehen. Der Laden, sonst gut besucht, war leer. Ich ging rein, und kein Angestellte weit und breit. Dann kommt eine dahergeschlichen, schaut an mir vorbei und sagt nichts, kein Gruß. Ich sage "Gutentag, so wenig Leute waren noch nie hier. Haben Sie Zeit mir die Haare zu schneiden?". Sie schaute an die Decke und sagte "Ich habe genug Arbeit", was wohl heißen sollte, dass sie keine Lust hatte. Daraufhin habe ich geantwortet: "Dann sehen Sie mal zu, dass sie sich nicht tot arbeiten", und bin zu einem anderen Friseur gegangen.

Was ich damit sagen möchte: man kann die Leute nicht ändern. Aber man kann seine gute Laune bewahren indem man sie meidet. Oder wie sagt es mein französischer Freund (Medizinprofessor) so schön? "Sich von Dummen und Ungehobelten fern zu halten ist ein Zeichen von geistiger Gesundheit".

...zur Antwort
Sie EU—Außengrenzen müssen geschlossen bleiben

Jain. Ich würde die Frauen und Mädchen die nun ein schreckliches Leben unter der Talibanherrschaft entgegen sehen, nach Europa holen, damit sie hier zur Schule gehen können. Im Gegenzug, damit die Kosten kompensiert werden, würde ich Tunesier, Marokkaner und Afrikanische Einwanderer ohne Perspektive, wieder retour schicken.

Also: nach Priorität. Ich sehe mehr Heil darin, hochmotivierte Mädchen auf zu nehmen als Afrikanische Drogendealer oder Dauerarbeitslosen.

...zur Antwort

Ein Schiff muss registriert sein. Es trägt die Flagge des Landes in dem es angemeldet wurde. Fährt das Schiff in internationalen Gewässer, gilt das Recht des "Flagstate".

Sobald das Schiff sich in die Wirtschaftszone eines Landes befindet, muss es sich an die bilaterale oder internationale Verträge halten.

Innerhalb der 12-meilenzone, also die Territorialgewässer, gilt das Recht des Hoheitsgebietes.

Es gibt Zonen auf der Welt wo Ausnahmen möglich sind, z.B die Polargewässer, oder die Westküste Afrikas, wo "failed states" ohne Recht und Gesetz agieren. Dort werden nicht alle Vorschriften für den Schiffsverkehr so genau eingehalten wie es wünschenswert wäre.

...zur Antwort
Rückkehrer nach Deutschland. Was kann ich tun wenn Bürgerbüro meine Meldebescheinigung verweigert?
Behörde verweigert Meldebescheinigung wegen fehlender aktueller Aufenthaltsbewilligung meiner Ehefrau und Stieftochter?

Ich bin deutscher Staatsbürger und habe die letzten 11 Jahre in der Schweiz gelebt und gearbeitet. 2015 habe ich meine jetzige brasilianische Ehefrau in der Schweiz geheiratet. Sie hat 2015 eine 11 jährige Tochter mit in die Ehe gebracht. Wir leben seit Januar 2015 in der Schweiz zusammen. Meine Ehefrau und Stieftochter haben eine Aufenthaltsbewilligung B gehabt für die Schweiz. Diese Bewilligung endete im Dezember 2020. Es wurde auch fristgerecht im November 2020 eine Verlängerung der Aufenthaltsbewilligung beantragt. Da die Prüfung einige Monate dauern kann, haben die beiden bis heute aktuell keine offiziellen Dokumente über ihren aktuellen Aufenthaltsstatus In der Hand. Wir haben aber die schriftliche Bescheinigung per email vom zuständigen Migrationsamt dass meine Ehefrau und Tochter sich legal in der Schweiz aufhalten und dass eine neue Bewilligung geprüft wird.

Jetzt sind wir ab dem 1.Mai 2021 nach Deutschland Weil am Rhein gezogen und wollten uns anmelden. Die Behörde verweigert die Anmeldung mit der Begründung dass eine Anmeldung nur erfolgt mit einer aktuellen Aufenthaltsbewilligung von der Schweiz für Ehefrau und Stieftochter. Ich habe in den Verwaltungsvorschriften gelesen dass eine Anmeldung erfolgen muss auch wenn keine gültige Aufenthaltsbewilligung vorliegt. Da ich Deutscher bin und wir seit 6 Jahren verheiratet sind haben wir nicht als Familie besondere Rechte ?

Ausserdem habe ich bei dem Umzug im Mai meinen deutschen Personalausweis verloren. Ich habe ihn als Verlust gemeldet und wollte einen neuen deutschen Personalausweis beantragen. Das hat man mir auch verweigert mit der Begründung dass wir als Ehepaar nur gemeinsam angemeldet werden können, und erst nach Anmeldung mein Personalausweis beantragt wird. 

wer kann mir weiter helfen? Ich versuche meiner Meldepflicht nachzukommen und werde als deutscher in Deutschland daran gehindert. Ausserdem sollte meine Tochter schon ab 1.7.2021 einen Ausblldung anfangen die sie nicht anfangen kann weil sie keine Anmeldung bekommt. ich selber verdiene gutes Geld und kann unsere Familie gut ernähren.

Die aktuelle Wohnung in der Schweiz müssen wir jetzt aufgeben. Danach haben wir keinen offiziellen Wohnsitz obwohl wir einen Mietvertrag und eine Wohnung beziehen seit Mai 2021. Wenn ich keine offizielle Wohnadresse habe kann mein Lohn nicht mehr ausgezahlt werden, da es einen steuerlichen Hintergrund hat.
Wir brauchen dringend Hilfe

...zum Beitrag

Ich hoffe, du besitzt eine Geburtsurkunde, oder einen Nachweis deiner Identität?

Erst brauchst du einen gültigen Personalausweis und/oder einen Reisepass.

Weiter schreibe ich dir, was mein Bekannter gemacht hat, der in eine vergleichbare Lage war: er hat sich alleine angemeldet, und hat als Grund angegeben, dass die Ehefrau in der Schweiz bleibt um eine erkrankte Freundin "auf unbestimmte Zeit" zu pflegen. Das hat die Behörde akzeptiert und er wurde mit Zweitwohnsitz in Deutschland angemeldet.

Daraufhin hat er sich beim Finanzamt gemeldet, und sich erkundigt, ob und wie er Steuern entrichten sollte, wenn er doch nur mit Zweitwohnsitz gemeldet sei? Das Finanzamt wird immer hellhörig, wenn dem Fiskus Geld verlorengeht. Sie antworteten, dass er in Deutschland Steuerpflichtig ist. Damit ging er zurück zur Meldebehörde und ließ seinen Wohnsitz als Erstwohnsitz deklarieren.

Als das geschehen war konnte er seine -ebenfalls brasilianische- Ehefrau einfach anmelden. Die Heiratsurkunde musst du vorlegen.

Es ist ein Unding, dass man als Bürger von Deutschland mit solchen Behörden zu kämpfen hat. Ich bin eingebürgerte Ausländerin, und in meinem Umfeld gibt es mehr Menschen mit Migrationshintergrund als ohne. Ich höre solche Geschichten wie deine andauernd.

...zur Antwort

Das ist ein verzweifelter Versuch, die letzte Impfdosen unter die Leute zu bringen.

Ich lasse mich nicht impfen, und "Ausgrenzung" tangiert mich nicht. Ich bekomme viel Besuch. Auf Kino, Restaurants und Sportzentren in Deutschland kann ich verzichten. Da ich ohnehin oft im Ausland bin, wo alles offen ist, sind mir solche Maßnahmen gleichgültig.

So wie ich denken viele Menschen. Ich glaube nicht, dass die Ungeimpfte sich unter Druck setzen lassen.

...zur Antwort
Nein

Anfangs hat sie viele Menschen täuschen können. Sicherlich war sie fleißig und belastbar, und konnte damit Kohl und Leute aus der alten CDU für sich gewinnen.

Aber nach und nach bröckelte die Fassade, und die Legende einer "Bürgerechtlerin" war von persé unglaubwürdig, als klar wurde, welche Privilegien sie in der DDR genoss.

Inzwischen kann es niemanden mehr verborgen geblieben sein, wie sie wirklich ist: diabolisch. Kaum jemand hat Deutschland mehr geschädigt als sie, in wirtschaftlicher Hinsicht, aber vor allem im sozialen Bereich.

...zur Antwort

Skepzis und Vorsicht sind lebensverlängernde Eigenschaften. Ich bin weit davon entfernt ein Impfgegner zu sein, aber in diesem Fall werde ich noch mindestens fünf Jahre abwarten. So lange hätte sonst die Humantestphase gedauert.

Im persönlichen Umfeld sehe ich so einiges was mir Angst macht:

1) Eine ältere Kollegin hat sich 2 x impfen lassen. Nach der zweite Impfung bekam sie Gelenkschmerzen. Sie kann kaum noch die Treppe hochgehen.

2) Der Mann meiner Sekretärin (53) erhielt eine Biontechdosis und bekam "Symptome": Schnupfen, Fieber, Kopfschmerzen. Nach vier Tagen war das vorbei, aber er war müde. Er ging zur Arbeit, kam aber abends dermaßen KO nach Hause, dass er gleich zu Bett ging. Noch eine Woche später konnte er nicht mehr aufstehen: Herzmuskelentzündung. Er wurde zwei Mal operiert und verbrachte sechs Wochen in eine Rehaklinik.

Impfgläubiger werden das als "Zufall" abtun, aber ich gehe lieber kein Risiko ein.

...zur Antwort

Eher umgekehrt: wurden die Querdenker anfangs von den Medien als "von den Rechten infiltriert" und "AfD-affine Fahnenschwenker" etc. diffamiert, stellt sich nun allmählich heraus, dass sich in diese Bewegung Menschen aller Coleur wiederfinden.

Ich war am Sonntag bei der Demo, und habe dort alles angetroffen: Linke, Klimaretter, Konservativen, Basiswähler, Politisch uninteressierten, junge, alte, offensichtlich wohlhabende neben ärmlich aussehende Menschen, religiöse Gruppen, Anthroposophen, einfach alles.

Querdenken geht quer durch die Gesellschaft, und warum sollten nicht auch die Grünen mitmachen. Niemand der sich für Freiheit, Menschenwürde und Demokratie einsetzt wird ausgeschlossen. Es ist ein ähnliches Gefühl wie früher bei den "Pershing-Demos".

...zur Antwort

Set-Designer. Du entwirfst -mittels Zeichnungen- die Kulissen und Interieurs für Filme. Umgangssprache ist meistens Englisch.

...zur Antwort