Was tun bei Lärmbelästigung?

7 Antworten

Ich verstehe dich. So etwas ist wirklich schlimm. Als ich jünger war habe ich auch immer aufgedreht ohne Rücksicht auf Verluste. Heute, wo ich meine Ruhe brauche verstehe ich erst warum meine Nachbarn das damals doof fanden.

Also zunächst mal musst du aufschreiben wann was passiert und du darfst nicht aufhören, wenn es auch 10 mal am Abend ist die Polizei zu verständigen. Sicher haben die mit Notfällen zu kämpfen und werden von so einem Fall sein, aber nach dem 3 oder 4 Polizeibesuch an einem Abend werden sie ihm sicher die Anlage wegnehmen.

Persönlich darauf ansprechen wäre auch eine Option, aber das macht es meist noch schlimmer, gerade wenn du sagst er sei aggressiv.

Ich würde die Polizei am Telefon darum bitten, deine Anonymität zu wahren. Und natürlich nicht die 110 sondern das nächste Präsidium direkt anwählen.

Du kannst wenn du immer aufschreibst wenn so etwas passiert dann vom Vermieter verlangen, dass er ihn abmahnt...macht er weiter...kommt die Kündigung. Schaue aber wie so ein Lärmprotokoll genau auszusehen hat, denn dass es rechtlich gesehen wirksam ist darf kein Detail fehlen.

Grüße gehen raus!


Versary285 
Beitragsersteller
 30.11.2024, 22:17

Danke aber die polizei kam schon 3 mal aber an verschieden Tagen aber die haben ihn nur verwarnt wahrscheinlich weil er kein deutsch spricht.. Ich schreib es mir wirklich mal auf und dann ich gehe ich mal persönlich zur Polizei

Libraria  30.11.2024, 23:04
@Versary285

Mach das und behalte aber immer im Auge: Du hast das Recht auf Ruhe. Ist die Musik auch am Tag zu laut kannst du auch die Polizei rufen, denn keiner hat das Recht auf Lärm, weder tags noch nachts.

Es wird auch nur dein Name genannt wenn du das ausdrücklich wünschst. Anders sagen die meines Wissens nach gar nicht wer angerufen hat. Natürlich werden sie am Tel fragen ob du das nicht alleine klären kannst, wenn er aggressiv ist werden sie es verstehen.

Die Polizei lässt mit sich reden und wenn sie zum 2.Mal an einem Abend kommen, wird der Mieter eindringlicher gewarnt als vorher. Es können Bußgelder verhängt werden und die Anlage kann auch mitgenommen werden. Die Polizei ist keine Rechtsberatung aber handeln werden sie müssen...

Ich persönlich habe mich in jungen Jahren ganz schrecklich aufgeführt als sie zum 2.Mal kamen und wurde dann mitgenommen ins Gewahrsam. Nie wieder habe ich die Musik zu laut gedreht oder meinen Mund so aufgerissen)

Und vor kurzem musste ich leider weil meine Kinder wegen der "Nachbarsmusik" nicht schlafen konnten mehrere Male die Polizei rufen. (Einige würden es Karma nennen-was ich angestellt hab früher wird mir nun "angetan") Nach dem 5ten Besuch höre ich nun nichts als Stille.....herrlich....

Wenn Polizei, Nachbarn und Vermieter nichts ausrichten, bleiben nur Gegenmaßnahmen. Schlafen mit Ohrstöpseln, fernsehen mit Kopfhörern etc. Aber irgendwann muss ja auch dieser Nachbar mal schlafen. Dann würde ICH aufdrehen.

Dann ruft man so oft die Polizei, bis die was tun. Wenn sie ihn verwarnen, gehen, und er daraufhin die Musik noch lauter dreht - dann rufst du direkt nochmal die Polizei an. Und das wiederholst du so oft, bis die was tun.

Du solltest einen ruhigen Zeitpunkt finden, um mit Ihm und der Frau zu sprechen. Späten Vormittag - vielleicht trinkt der Mann und ist dann am besten ansprechbar.

Mach der Familie klar, dass es dich stört und du nicht Schlafen kannst ( das kann man sehr gut auch zeigen - Ohren zu mit Fingern -nicht schlafen mit Händen und Kopf aus Seite usw. ) Die Familie muss verstehen und auch das Gefühl haben euch verstanden zu haben. Das sollte man auf jeden Fall versuchen.

Wenn dann nur noch Stress ist anklopfen oder schlussendlich beim Vermieter "petzen". Ist aber nur die letzte Möglichkeit. die ich persönlich im Leben nie brauchte.

verfasse ein Lärmprotokoll, wende Dich mit diesem an Deinen Vermieter und kündige eine Mietminderung an, wenn dieses Problem nicht abgestellt wird.