Was stimmt mit meinem Kampffisch nicht?
Gute Tag,
ich habe meinen Kampffisch ein wenig beobachtet und habe feststellen müssen, dass mein KaFi ein paar Probleme hat ;/
- Er schwimmt nur an der Oberfläche und kommt garnicht nach unten ( Er treibt trotz dagegen ankämpfen von alleine an die Oberfläche)
- Er kippt auch ab und zu zur Seite (sieht wie eine Gleichgewichtsstörung aus)
- Er versteckt sich unter Pflanzen, damit er nicht an die Oberfläche treibt oder klebt am Filter damit er nicht zur Seite kippt.
- Er kann irgendwie nicht richtig gerade aus schwimmen.
Habe heute nochmal meine Wasserwerte getestet, damit ich ausschließen kann das es an schlechten Werten liegt. Meine Werte waren gut-ok.
Er frisst zwar normal, aber ich kann mir trotzdem nicht erklären was los ist. Am Samstag hat es plötzlich angefangen. Hab auch das Gefühl , dass er etwas ,,Dicker,, geworden ist.
Ich hoffe jemand kann mir helfen und sagen woran es liegt.
Vielen Dank im Voraus.
Wie groß ist das Aquarium ? Sind noch andere Fische im Becken?
hab ein 60l aquarium und ja hab noch 8 Neons und 2 Welzer. Mit den Neons kommt er aber eigentlich ganz gut zurecht.
3 Antworten
Wenn du deine Werte kennst, bitte poste sie auch, ohne, dass man nachfragen muss.
Nitrit sollte immer Null Komma Null sein - gar nichts. Alles andere ist nicht gut oder "OK". Gemessen mit Tröpfchentest oder Streifen?
Und was haben andere Fische bei einem Kampffisch zu suchen? Macht man nicht. Der gehört alleine gehalten! Die anderen Fische stressen ihn. Dies wirkt sich negativ auf sein Befinden und seine Alterserwartung aus. Kampffische können locker 3 (bis 5) Jahre alt werden, wenn man sie richtig pflegt. In einem Gesellschaftsbecken gehen sie aber oft mit um die 12 Monate ein, wenn sie es denn so lange schaffen. Also hol dir ein zweites Becken (ideal wäre ein 40 x 25 x 25 cm Becken), was du ihm schön verkrautet einrichtest. Denn das Becken auf dem Bild ist nicht schön für ihn. Er kann sich nirgends verstecken...
Ich hatte dir dich bereits geraten ordentlich oft und häufig Wasserwechsel durchzuführen. Hast das gemacht? Wie viel und wie oft? Wie war es hinterher?
Ich sagte auch schon, dass du das weitermachen musst, bis der Wert des Nitrits bei Null ist. Ohne Komma! Gar nichts. Nitrit darf nicht nachweisbar sein!
Wenn du ihm ein neues Becken machst: Achte auf die Strömung des Filters. Ich kann den Aquael Pat Mini echt empfehlen. Aber selbst der ist zu stark für einen Kampffisch. Also habe ich auf den Auslauf das eine Gimmick drauf getan (weiß nicht, wie das genau heißt. Liegt der Packung bei, sieht aus wie eine Schaufel. Das habe ich so angebracht, dass es zur Scheibe im 90 Grad Winkel gerichtet ist.). Damit kommt meiner gut zurecht.
2. Tipp (auch fürs andere Becken noch): wenn du jemanden kennst, der auch ein Aquarium hat (stabil laufend), lass dir da etwas Mulm geben. Einmal kurz den Filterschwamm drücken reicht schon.
3. Beide Becken Wasserwechsel regelmäßig ein Mal pro Woche machen.
Ok danke. Jede Woche dann 30% Wasser wechsel?
Ja, so um die 30% mindestens. Können auch 50% sein. Also im normalen Betrieb dann später.
Jetzt musst du das öfter machen. Richtig großzügig gerne so 70 bis 80 %, damit das Nitrit raus kommt. Und keine Angst, die guten Bakterien, die du brauchst und möchtest, sitzen nicht im Freiwasser. Die saugst du so nicht mit weg (denken auch immernoch viele).
Kann mein Kampffisch wegen dem Nitrit krank sein? Oder denken Sie wegen der Fischbesatzung von Neons? Er macht mir Sorgen und will das es ihm gut geht.
Die Neons stressen ihn, wie gesagt. Das macht jedenfalls anfälliger für Krankheiten. Vermuten tue ich hier aber in erster Linie Nitritvergiftung.
Habe einen Streifen Test gemacht. Aber die sind nicht ganz zuverlässig.
Mein Streifen zeigt einen Wert zwischen 0 und 0.1.
Das beantwortet nur eine meiner Fragen.
Zudem weiß ich auch immernoch nicht (aus der anderen Frage), ob du das Becken nun neu bzw komplett neu aufgesetzt, Filter gewechselt, Mulm abgesaugt oder so was?
Wenn da nichts zu kommt, kann man nicht helfen... 🤷♀️ Bissi mitmachen ist schon angesagt, sonst führt es alles zu keinem (befriedigendem) Ergebnis.
Hab mein Aquarium ca. 1,5 Monate. Hab mein Filter einmal gewechselt und 2x mal Mulm abgesaugt. Hab meine Wasserwerte auch im Fach Geschäft überprüfen lassen.
Wechsel alle 1-2 Wochen 30-40% Wasser und mir wurde gesagt das der Kampffisch mit einigen Neons zusammen gehalten werden kann.
Ja, das ist das Problem im Handel: die wollen oft nur verkaufen bzw wissen es wirklich auch nicht besser. Stand auch schon oft daneben, wenn so ein Mist erzählt wurde.
Nein, macht man einfach nicht. Egal, ob Wels, Guppy, Neon, sonst was. Die einen sind nachtaktiv während der Kampffisch sich ausruhen möchte (Wels), die anderen sind zu wuselig (Guppy) der dritte ist zu stark auffällig und durch das Schimmern fühlt der Kampffisch sein Revier bedroht. Dieses würde er aber gerne verteidigen. Was er nicht schafft, da der Gegner nicht verschwinden kann (begrenzter Raum) und immer wieder kommt. Kampffisch wird davon deprimiert und hängt iwann nur noch lustlos in der Ecke, was viele dann fehlinterpretiert als "meiner ist friedlich". Nein, ist er nicht. Er hat (sich) aufgegeben.
Hab mein Filter einmal gewechselt und 2x mal Mulm abgesaugt.
In der kurzen Zeit? Warum?
Wann war das mit dem Filterwechsel? Vor ein bis 2 Wochen? Vielleicht sogar noch kürzer?
Der Filter wechsel war vor 1 Woche. Hab den Schwamm ausgetauscht weil er schon echt verdreckt war.
Siehst du, das war der Fehler. Mit dem "Dreck" hast du die nitritabbauenden Bakterien weggeschmissen. Macht man nicht. Entweder wäscht man den Schwamm etwas im alten Aquarienwasser aus oder man ersetzt Teile von ihm, aber nie tauscht man komplett! Dadurch hast du jetzt ein Ungleichgewicht der Bakterien. Weshalb sich das Nitrit erhöht.
Bitte informiere dich jetzt besser über Aquaristik. Ist ganz wichtig. Stickstoffkreislauf solltest du im Schlaf vortragen können, deine Wasserwerte solltest du kennen und interpretieren können, über deine Arten solltest du die optimalen Haltungsbedingungen wissen uvm.
Ok danke, ich führe dann öftere Wasserwechsel durch bis der wert bei 0 liegt.
Der Kampffisch ist krank, und der wird sich wahrscheinlich auch nicht mehr erholen ...
Wie sind denn deine Wasserwerte? Die Wassertemperatur?
Wassertemperatur ist 25 Grad
Nitrat Wert ca 10mg/L,
Nitrit 0,1mg/L
Kh ist ca. 9
ph wert ist 7.2
Chlor ist 0
Mache jede 1-2 Wochen immer einen Wasserwechsel von 30%, falls es wichtig ist.
Das Wichtigste. Nitrit ist zu hoch, die Temperatur könnte auch noch 1 oder 2°C höher. Und Besatz passt überhaupt nicht zusammen.
Der Rest bzw. die Vorgehensweise wurde dir ja bereits geschrieben.
Ok, muss dann wohl oft das Wasser wechseln bis der Wert bei 0 liegt. Aber es gibt gute Neuigkeiten. Meinem Kampffisch geht scheinbar besser. Er schwimmt normal und kippt nicht mehr.
Hi
Wahrscheinlich war ein Kampffisch sowieso nicht besonders gesund, wie über die Hälfte der zumindest günstigeren Asienimporte.
Du hattest wahrscheinlich Pech.
Ich würde den Kampffisch in einen sehr flachen sterilen Behälter setzen und für 25 Grad sorgen, mindestens 22. Ich nehme dazu eine umgedrehte Kuchenglocke mit Gaze drüber.
Stresst es ihn nicht noch mehr wenn ich ihn einfangen muss, woanders rein lege und dann irgendwann wieder raus hole?
Danke für deine Antwort. Werde sie befolgen :)