Was soll man da tun?

2 Antworten

Sprich mit dem Jugendamt. Kinder in deinem Alter haben da durchaus ein Mitspracherecht. Das du bei deinem Vater lebst, bedeutet auch nicht, dass deine Mutter das alleinige Sorgerecht aufgeben muss.

Sprich mit deinem Vater. Der kann beim Jugenamt das gemeinsame Sorgerecht beantragen.


Lhelpme 
Fragesteller
 13.06.2023, 22:02

Beantragen, Ja aber meine Mutter ist ja dagegen und es wird zum Familiengericht kommen und da werden hoche Kosten ankommen dazu kann mein Vater nicht gut Deutsch

0
SkR1997  14.06.2023, 08:39
@Lhelpme

Es gibt Verfahrenskostenbeihilfe für Geringverdienende.

0
Lhelpme 
Fragesteller
 14.06.2023, 08:45
@SkR1997

Er ist kein Geringverdiener dazu hat er das Geld nur er ist nicht dafür das zu bezahlen, weil es irgendwo 1000 Euro kosten wird

0
atoparty  14.06.2023, 10:43
@Lhelpme

wenn deine mutter gegen gemeinsames sorgerecht ist, muss dein vater klagen. wenn er nicht genug einkommen hat, kann er verfahrenskostenhilfe beantragen und beratungshilfe für den anwalt für familienrecht.

0
Turbomann  09.08.2023, 17:12
@Lhelpme

Dein Vater kann sich einen Anwalt nehmen und du kannst doch so viele Deutsch, dass du übersetzen kannst?

Du hast jetzt schon ein Mitspracherecht mit 14 und das Gericht wird dann entscheiden, ob deine Eltern ein gemeinsames Sorgerecht bekommen.

Deine Mutter wird ihre Gründe haben und deine Eltern waren nicht verheiratet.

0