Was soll ich machen wegen Meerschweinchen?
Ich habe mal eine Reportage gesehen über Chile und da haben sie gezeigt, dass in Chile Meerschweinchen gegessen werden. Jedesmal wenn ich daran denke, wird mir leicht übel. Was kann man da machen?
6 Antworten
Wir essen Hühner, Schweine, Rinder, Pferde...
Diese Tiere gab es vor dem Eintreffen der spanischen Seefahrer dort in Südamerika nicht, also hat man andere Nutztiere gezüchtet, das Hausmeerschweinchen, bzw. das Riesenmeerschweinchen, dort Cuye genannt. Andere Länder, andere Sitten...




In Peru essen sie auch Meerschweinchen. Das war das einzige schnell und leicht zu züchtende Fleisch das sie vor Ankunft der europäischen Eroberer dort hatten, denn Schweine, Rinder, Hühner kannte man noch nicht, und irgendwoher braucht man tierische Proteine, sonst wäre die Ernährung nur mit Kartoffeln, Kürbis und Mais viel zu einseitig gewesen.
Da kannst du nichts machen.
Außer zu realisieren, dass es bei Tieren, die bei uns zu den Nutztieren gehören, also Schweine, Kühe, Schafe, Geflügel, usw. nichts anderes ist.
In Chile ist es so wie bei uns
Ich finde es auch nicht schön, habe auch schon eine Doku gesehen, hinten liefern die süßen Dinger rum und vorne wurden die gegessen 😭
Was kann man da machen?
Erwachsen werden und einfach akzeptieren, dass Menschen Tiere essen und immer essen werden.
Außerdem wäre es gut zu akzeptieren, dass Haustiere nicht in allen Kulturen Haustiere sind.
Manche Tiere werden in Deutschland schlechter behandelt