Was sind Berufe die voll das tolle Potenzial haben?
Meine Lehrerin die ich hochachte, meinte dass das Handwerk eine Goldgrube sei. Ein weiterer Mann in einem Podcast, meinte dies ebenfalls. (Hat BWL studiert, würde aber heute in einen handwerklichen Betrieb gehen ohne Nachfolger. Damit dieser dann den Betrieb übernehmen könnte.)
Ich persönlich interessiere mich für den Elektro Bereich, da dies mich wirklich interessiert, als auch weil es leichte Arbeit ist mit tollen Zukunftschancen. (Jeder hat einen eigenen Blick auf hatte Arbeit. Da ich schon harte Arbeit gemacht habe, diese immer noch mache, und ich im Praktikum gesehen habe wie leicht und entspannt es meistens ist, ist der Beruf des Elektrikers nicht so schwer. Theorie kriege ich auf jeden Fall hin.)
Mich würde aber aus reiner Neugierde interessieren, was würdet ihr meinen welche Befute heutzutage großes Potenzial haben? Habt ihr noch andere Berufe im Sinne?
2 Antworten
Die Tendenz ist: Abitur & Studium!
Immer mehr Menschen möchten, dass ihre Kinder eine "gute" Ausbildung machen und danach "gut" verdienen. Aber das Bild ist veraltet und stimmt bei weitem nicht mehr.
Was früher die Sicherheit für einen guten Job und gutes Geld war, ist es heute nicht mehr. Es gibt viele mit Studienabschluss, die aber keinen Job finden.
Da mehr Menschen den Weg bis zum Abitur gehen, immer mehr studieren, fehlen in anderen Bereichen natürlich die Auszubildenen und die Mitarbeiter.
Wir haben noch eine neue Tendenz: Bloß nichts körperlich anstrengendes! Erst recht nichts dreckiges!
Und Handwerk ist genau das: Dreckig, körperlich anstrengend, bei Wind und Wetter.
Handwerker, egal welcher Branche, verdienen aktuell ne goldene Nase. Aber sie leisten auch wirklich, müssen körperlich richtig reinhauen. Wer gut Geld verdienen möchte und sich nicht zu fein ist mal auf den Boden zu liegen oder dreckig zu werden, der wird dort fündig. Aber es ist eben auch ein Knochenjob, der auf den Körper geht.
"Beruf des Elektrikers ............. auch weil es leichte Arbeit ist ..."
Was soll das heißen? Du solltest Dich zuallererst einmal über die zahlreichen Elektroberufe im Handwerk und in der Industrie informieren und dann eine passende Auswahl treffen. Da sind einige Berufe körperlich ganz schön anspruchsvoll, wie z.B. im Handwerk der Elektroinstallateur. Der ist meistens mit Hammer und Meisel auf der Baustelle unterwegs, um Leitungsschlitze und Mauerdurchbrüche zu hämmern, zu fräßen und zu bohren. Ich habe das jahrelang selbst gemacht.