Was schulden wir Menschen, die noch nicht geboren sind?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn wir die Art erhalten wollen dann sollten wir eine lebenswerte Umwelt erhalten.

Wenn wir darüber nachdenken, was wir Menschen schulden, die noch nicht geboren sind, geht es im Grunde darum: Wir sollten unsere Welt nicht so ausbeuten oder kaputt machen, dass unsere Kinder und Enkel später ein schlechteres Leben haben als wir. Das heißt, wir sollten uns um die Umwelt kümmern, den Planeten nicht komplett verschmutzen und auch dafür sorgen, dass unsere Gesellschaften stabil und gerecht bleiben. Es ist also eine Art moralischer Vertrag: Wir erben eine Welt, und wir haben die Pflicht, sie so gut es geht an die nächste Generation weiterzugeben.

Das Recht auf Unversehrtheit das man sie schon ungeboren nicht töten darf (wenige Ausnahmen lt Gesetz ausgenommen)

Hallo,

dass die Erde im Jahr 2100 noch bewohnbar ist.

Denn wenn wir so weiter machen, werden dann 50 Grad global erreicht.
Und da können Mensch und Tier in der der Natur nicht auf Dauer überleben.

Die Tiere und Pflanzen können sich nicht so schnell anpassen.

Hansi


vedian  05.09.2025, 21:54

Das globale Problemfeld ist ja ein Dreick, wovon Klimakrise nur ein Aspekt ist, neben Überbevölkerung und Bodensterben. Wobei letzeres wohl das Dringlichste ist, weil eine Ernährungskrise nunmal eine ganz andere Eskalationsstufe ist als eine Klimakrise...

nichts, wenn ihr verhütet .. oder abtreibt, oder sonst was - dann hast du halt keine Kinder - und Millionen anderer deutscher auch nicht .. die scharia lässt grüßen, und allah ist in Deutschland groß und mächtig - über 90 %=0sind ha schon nur auf dem Papier hier