Was sagt ihr zu diesem Gaming Pc?
Hallo liebe Community!
So sieht meine aktuelle Gaming Pc Konfiguration aus:
-
-
Mainboard
https://www.notebooksbilliger.de/gigabyte+b650e+aorus+master+mainboard+sockel+am5+782555
oder
https://www.notebooksbilliger.de/gigabyte+x670+aorus+elite+ax+mainboard+sockel+am5+772563
-
CPU
https://www.notebooksbilliger.de/amd+ryzen+9+7950x3d+prozessor+796549
-
Grafikkarte
https://www.notebooksbilliger.de/gigabyte+geforce+rtx+4080+super+16gb+aorus+m+825729
oder
https://www.computeruniverse.net/de/p/2E21-55V?utm_channel=psm&utm
-
RAM
-
M.2 SSD
oder
https://www.notebooksbilliger.de/crucial+t700+ssd+1tb+m2+2280+pcie+gen5+nvme+805783?nbbct=4006
-
CPU-Lüfter
https://www.caseking.de/kolink-umbra-ex180-argb-cpu-cooler-120mm/CPKL-001.html
-
-
Ich präferiere übrigens die RTX 4090 Aorus Master und es werden wohl entweder 7 oder sogar 9 von den folgenden RGB-Lüftern (120mm und 140mm, je nach Position evtl. auch mit Reverse Blade) verbaut:
Daher habe ich noch zwei Fragen zu dem Pc:
- Wie viel Watt sollte das Netzteil haben? Würden bei der 4090 und den ganzen Lüftern 750W reichen oder doch lieber 850W bzw.1000W?
- Reicht der CPU Kühler aus? Die CPU ist mit 120W TDP angegeben, der Lüfter schafft wohl bis zu 180W... Was meint ihr?
Ich danke euch vorab für eure Antworten!
6 Antworten
B650 reicht dicke
7950x3D kannst lassen und zum 7800x3D greifen
Keine Ahnung, warum alle unbedingt nen R9 haben wollen, der in Gaming keine Mehrleistung ggü eines R7 bietet
RAM such Dir nen 6000er mit max CL32
bei der NVMe würd ich schauen, daß ich eine mit einer TBW ab 1PB bekomme, die Dinger machen eh früh genug schlapp und wenn Dir Deine Daten wichtig sind, dann solltest Dir dafür ne klassische HDD einbauen
Netzteil gilt rechnen (lassen) Enermax Power Supply Calculator (outervision.com)
und beim CPU-Kühler würd ich nicht geizen, aber scheinbar ist das ja in, da es wohl nen unwichtiges Bauteil ist, muß aber jeder selbst wissen
Wenn enermax Dir 746W ausrechnet, dann brauchst nen 850er Teil und gut ist
Du kannst Dir auch nen 1 oder gar 2KW-Teil einbauen, wenn Dir das lieber
Wie viel Watt sollte das Netzteil haben? Würden bei der 4090 und den ganzen Lüftern 750W reichen oder doch lieber 850W bzw.1000W?
Nach Herstellerempfehlung, mindestens 1000W.
Gegen den CPU Kühler spricht mMn. erstmal nichts.
Nach Herstellerempfehlung, mindestens 1000W.
Solche Herstellerangaben sind aber auch mit Vorsicht zu genießen. Da wird immer vom "Worstcase" ausgegangen, sprich: übertaktete 4090 sowie ein Stromschlucker ala 13900k oder 14900k. Mit einer AMD CPU sieht die Welt wieder anders aus und man kann getrost ein 850 W Netzteil nehmen und die übrig gebliebene Kohle woanders reinstecken. Zum Beispiel in einen 7950X3D statt 7800X3D oder mehr RAM, SSD etc. pp.
Halo der ist gut 😯😱🤡
https://geizhals.de?cat=WL-3934475&hloc=de&hloc=at&nocookie=1
Ist mehr auf Performance und weniger auf aussehen.
Da ist ne 4090 für 3k drin.
Ist gut der PC würde aber bedeutend mehr als 2 TB empfehlen so 5
Also der Rechner sagt mir, dass ich 746W verbrauche, wobei mir das etwas wenig für die ganzen Bauteile erscheint... Ich würde zur SIcherheit trotzdem ein 1000W Netzteil holen, damit das Teil auch nicht ständig am Limit läuft und noch ein paar Reserven hat.