Was passierte auf der Wannseekonferenz?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

https://www.youtube.com/watch?v=u_1Y0zuivPg

Vor 80 Jahren: Die Wannseekonferenz

Völkermord als Verwaltungsakt

Im Protokoll des Treffens wurde – im üblichen NS-Jargon und mit bürokratischer Präzision –ausgeführt, was mit den nach eigenen Angaben geschätzten elf Millionen Juden geschehen sollte, Interner Link:

deren Ermordung die Teilnehmer planten. Sie hatten dabei auch Länder wie Irland, Portugal, Spanien, England, Schweden, Finnland, die Schweiz und die Türkei im Visier, die nicht von Deutschland kontrolliert waren. Das Ziel der NS-Führung war "die Zurückdrängung der Juden aus dem Lebensraum des deutschen Volkes". Bisher, so ist es im Protokoll vermerkt, seien "rund 537.000 [Juden] zur Auswanderung gebracht" worden. Nun sei "anstelle der Auswanderung [...] die Evakuierung der Juden nach dem Osten getreten".

Am 20. Januar 1942 trafen sich hochrangige Vertreter des NS-Regimes in einer Villa am Berliner Wannsee, um zu koordinieren, wie die Ermordung der europäischen Juden auf Behördenebene möglichst effizient umgesetzt werden sollte. Das systematische Morden war da bereits von der NS-Führung beschlossen und in vollem Gange. Bis zum Kriegsende 1945 wurden über sechs Millionen Juden ermordet.

Im Juli 1941 beauftragte Reichsmarschall Hermann Göring Reinhard Heydrich mit einem "Gesamtentwurf über die organisatorischen, sachlichen und materiellen Vorausmaßnahmen zur Durchführung der angestrebten "Interner Link:

Endlösung der Judenfrage". Die systematische Ermordung der Juden war zu diesem Zeitpunkt bereits von der NS-Führung beschlossen. Allerdings war sie "geheime Reichssache" und ihre genaue langfristige Umsetzung noch unklar.

Heydrich, Chef des Reichssicherheitshauptamtes (RSHA), hatte sich seit Jahren innerhalb der NS-Führung hervorgetan und auch während des Interner Link:

Zweiten Weltkriegs mehrere Schriften zur "Endlösung" verfasst. Bereits seit 1939 war er für die sogenannte "Judenfrage" in der nationalsozialistischen Staatsführung zuständig. Für den 20. Januar 1942 lud Heydrich zu einer Staatssekretärskonferenz in das Gästehaus der SS am Großen Wannsee in Berlin, um die ihm übertragene Aufgabe mit Regierungsbeamten aus anderen Ministerien abzustimmen. 15 führende Ministerialbeamte aus verschiedenen Reichsministerien sowie hohe NSDAP- und SS-Funktionäre kamen daraufhin in der Wannsee-Villa zusammen.

Die Bedeutung der 90-minütigen Konferenz für den Verlauf des Holocaust sowie die Motive der einzelnen Teilnehmer sind immer wieder Gegenstand der historischen Forschung. Da zum Protokoll keine schlüssige Reihe von aussagekräftigen Dokumenten vorliegt, die den Entscheidungsprozess der NS-Führung in ihrem Verlauf lückenlos offenlegen könnte, wirft es immer wieder Fragen auf. Historikerinnen und Historiker diskutieren beispielsweise, ob die Konferenz als Momentaufnahme innerhalb eines sich eher dynamisch entwickelnden Prozesses gelten kann oder als Meilenstein einer langfristigen und stringenten Umsetzung der Entscheidung Hitlers zur Tötung aller Juden. Demgegenüber existiert in der Geschichtswissenschaft auch die Annahme, der NS-Apparat hätte sich selbst - Hitlers grundsätzlicher Befürwortung gewiss - in einen Konkurrenzkampf um die radikalste „Lösung der Judenfrage“ begeben. Unwiderlegbar ist jedoch, dass hier die führenden Männer des deutschen Staatsapparats und die hinter ihnen liegende Bürokratie zu Mitwissern und Mittätern des Holocaust wurden. Die Vernichtungsabsicht gegen die europäischen Juden wurde präzise niedergeschrieben.
https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/240926/vor-80-jahren-die-wannseekonferenz/

Udavu  27.02.2022, 04:19

⭐Danke

0

Der Film steht noch in voller Länge in der Mediathek. Zusätzlich eine Dokumentation, die näher darauf eingeht.


Woher ich das weiß:Recherche

Die Wanneseekonferenz war ein Treffen der höchsten Aufseher der Gettos soweit ich weis. Da bisher die Juden erschoßen wurden was sowohl teuer als auch zeitaufwendig war und dazu nich die Männer die geholfen haben psychisch bis in den ´Rod getrieben hat.

Deshalb wurde auf dieser Konferenz über die bereits stehenden Statistiken beratschlagt und ein Weg für die schnelle und einfache Abarbeitung aller Juden nachgedacht, was letztendlich das KZ war.

Mehr weis ich leider nicht


DerHans  25.02.2022, 12:40

Geladen waren Spitzenkräfte der deutschen Verwaltung und Justiz. Unter anderem auch ein Beauftragter der Deutschen Reichsbahn. Die war ja nicht ganz unbeteiligt. Sie hat sogar Fahrgeld dafür kassiert.

0

Soweit ich weiß, orientiert sich der aktuelle Film recht nah an den Protokollen der Konferenz. Schau dir den Film an, das sollte deine Frage insbesondere nach der Umschreibung beantwortet werden.

Siehe ZDF Mediathek.