Was passiert wenn mein Computer mehr Strom braucht als das Netzteil leistet?
Ich möchte mir eine Grafikkarte holen und laut beQuiet würde die auch mit meinen anderen Komponenten laufen (vom Strom her). Da es aber eine OC Karte ist braucht sie ja manchmal mehr Strom und ich frage mich jetzt halt was passieren würde wenn der Computer mehr Strom brauchen würde als das Netzteil leistet. (Geht der Computer aus, geht das Netzteil kaputt, etc.)
Hab ein beQuiet Straight Power 10 400W falls das weiterhilft.
7 Antworten
Die meisten Netzteile haben noch kurze Lastpeaks eingeplant. Das heißt, dass dein Netzteil, wenn benötigt, über einen KURZEN Zeitraum auch etwas mehr Leistung Liefern kann.
Wenn diese Peaks dann zu lange oder zu hoch gehen, schaltet sich ein gutes Netzteil ab oder, sollte es ein schlechtes NT sein, macht es BUMM und mit etwas Glück (oder wohl eher Pech) sind alle deine Komponenten futsch.
Es gibt eigentlich keine zu empfehlende aktuelle Grafikkarte, für die ein Straight Power 10/400 Watt nicht ausreicht.
Wenn der Strom nicht reicht, stürzt der Rechner ab oder geht gleich aus.
Die 1060 ist die einzige aktuelle die mit dem Netzteil läuft ;)
Die 970, 980, 980ti, 1070, 1080 brauchen alle mehr Strom. Außer bei der 970 und 1070, da kommt das etwas drauf an, aber da ist das Netzteil laut beQuiet auch zu schwach für.
Schwachsinn!! Jeder Netzteilhersteller möchte natürlich Geld verdienen, darum empfehlen sie dir auch eins mit mehr Watt. Genauso stehen auch immer viel zu viel Watt auf der Verpackung der Graka.
Mein System mit R9 380X OC (Sapphire Nitro) sollte laut beQuiet mindestens 500 Watt haben. Ich messe aber aus der Steckdose (also noch nicht mal die relevante Last) immer unter 300 Watt
Du rechnest in TDP (thermal design power), das hat nichts mit dem wirklichen Strombedarf zu tun.
Es gibt momentan 4/6 Karten, die man allgemein empfehlen kann. RX 470, GTX 1060, RX 480, GTX 1070. Wer sich mit etwas weniger Power zufrieden gibt, noch die RX 460, wer aus bestimmten Gründen besondes viel möchte/will, die GTX 1080.
Jede dieser Karten bleibt in der Referenz im Betrieb deutlich unter 200 Watt, und ernsthaft übertaktet ab Werk ist eigentlich keine OC-Karte.
Ich kenne zwar den Rest deiner Komponenten nicht, aber das Netzteil reicht für eine 1060 und auch eine 1070. Wenn du nicht grade eine 200W CPU hast sollte da nix überlastet werden. Außerdem verfügt das Netzteil über alle gängigen Schutzschaltungen.
Mit meinen Komponenten und einer 1060 braucht mein Computer in der Theorie maximal 320 Watt. Bei einer 1070 würde das gerade so noch gehen(ganz knapp unter 400 Watt), laut beQuiet, aber das wäre mir dann doch ein bisschen zu knapp. Ich hab ja überlegt mir eine 1070 zu holen, aber da hab ich mich jetzt doch für die 1060 entschieden, weil meine Eltern jetzt auch nicht unendlich viel Geld haben und ich sowieso schon ein neues Handy bekomme. Außerdem kann ich ja auch nicht 4K zocken also macht da ne 1070 etwas wenig Sinn
Viele Netzteile haben eine Überspannungs Sicherung, dein PC würde entweder ausgehen oder sich mit einem "Power Management Bluescreen" verabschieden bevor er rebootet.
Ganz drauf verlassen würde ich mich aber nicht, sollte ein Bauteil nicht ganz in Ordnung sein oder schlicht etwas schlechtere werte haben kann auch gerne mal dein PC flöten gehen.
Würde denn deiner Meinung nach der Computer mit einem beQuiet Straight Power 10 400W laufen?
i5 4670
3x SATA
4x RAM
4x Lüfter
GTX 1060 oc
Grob ja 400W Reichen, für Optimale Effizienz würde ich 500 nehmen (wichtig bei OC)
PC stürzt warscheinlich ab. Dadurch könnten Dateien beschädigt werden.
Das Netzteil reicht für jede Heutige Grafikkarte, stromfressern wie Die R9 295x2 ausgenommen.
Kaufe lieber ein ordentliches Netzteil das der Graka und dem Rest entspricht. Und falls es abstürzt können schon Schäden entstehen.
Also wäre es kein Problem wenn ich mir die Grafikkarte einbauen würde und dann mal schaue ob das Netzteil passt? Wenn es dann nicht passt würde der PC dann entweder ausgehen oder die Komponenten würden runter Takten, richtig?
Dadurch entstehen dann keine Schäden?
Hab ein beQuiet Straight Power 10 also das ist meines wissens ziemlich gut