Beides ist absolut richtig - es gibt eben leichte regionale Unterschiede. Ich habe es aber mit "i" gelernt :)
Das Gerät an sich ab ca. 750.000 - 1.000.000€ - allerdings hängt an einer solchen Anlage immet noch mehr dran. Ich sage nur die hohen Laufenden (Strom)kosten, die bei einem supraleitenden System anfallen, Betriebserlaubnis, Umbau der Räumlichkeiten (Abschirmung gg. HF-Strahlung sowie des statischen Hauptmagnetfeldes) etc.
Ich hätte für deine Aufgabe zwei Lösungsansätze. Du kamnst mit F=m*a und den Bewegungsgleichungen für beschleunigte Bewegung (ich gehe mal davon aus, dass ihr bisher mit a=const. rechnet) eine passende Gleichung herleiten. Alternativ - und vermutlich etwas einfacher - setzt du die kinetische Energie mit der Arbeit, die verrichtet werden muss damit das Auto zum Stillstand kommt, gleich.
Beide Lösungsansätze habe ich dir mal notiert, wobei ich das gerade recht schnell durchgerechnet habe - Fehler können also noch enthalten sein.
Bilde die erste Ableitung, setze diese gleich Null und dann nur noch eine Monotonietabelle - fertig.
Zur Kontrolle (habe Ich aber nur schnell im Kopf gemacht, daher keine Garantie): Ich habe bei deiner Aufgabe als Nullstellen der ersten Ableitung x1=4 und x2=-1. Für das Monotonieverhalten ergeben sich daher für x<-1 (steigend), -1<x<4 (fallend) und für x>4 (steigend).
Bei x=-1 ist ein Hochpunkt und bei x=4 ein Tiefpunkt
Meines Wissens darfst du mit dem BF17 nur noch in Österreich fahren - sonst nirgends
Du sollst dich mit dem Text auseinandersetzen, ihn kritisch hinterfragen und schließlich diese gewonnenen Kompetenzen auf andere Situationen übertragen. Außerdem kann es wirklich Spaß machen Texte zu analysieren - das hängt aber wohl von dem Individuum ab. :)
Treffe dich einfach mal mit ihr. Gehe ins Kino, obwohl das sicher nicht der beste Ort für das erste Date ist, weil du einfach viel zu wenig mit ihr direkt reden kannst - dafür hast du, wenn du danach noch etwas mit ihr machst schon ein Gesprächsthema.
Dann achte einfach auf ihre Körpersprache und du wirst merken, was Sache ist. Ich weiß nicht, ob das eine spezielle Fähigkeit von mir ist, aber ich denke, dass jeder dazu in der Lage sein sollte, eine solche Situation zu erkennen und richtig zu interpretieren.
Absoluter Schwachsinn! Ich behaupte einmal, dass Liebe bei den meisten Menschen, die mit einem IQ über Toaster gesegnet sind, auch/hauptsächlich von inneren Werten abhängt.
Außerdem kannst du "gut Aussehen" nicht so einfach definieren. Jeder hat eine eigene Vorstellung von einer Person, die gut aussieht. Ich selbst finde diese ganzen perfekten Hackfressen aus dem Fernsehen sowasvon abstoßend. Fehler gehören zur Persönlichkeit eines Menschen - und das ist auch gut so.
Schule ist geil, einfach nur geil. Nicht nur, dass du extrem tolle Erfahrungen mit Freunden machen kannst. Nein, die Herausforderung an der Arbeit kann auch richtig toll sein.
Früher hat mich Schokolade glücklich gemacht, allerdings immer nur für eine kurze Zeit. Nach dem Konsum fällt man oft wieder herunter von diesem Gefühl.
Mittlerweile komm mir bloß nicht mehr mit diesem braunen Zeugs. Seit ca. einem halben Jahr muss ich erbrechen, wenn ich dieses Zeug auch nur rieche...
Das hängt davon ab, ob dein Lehrer dich mag (ja, auch wenn es keiner zugeben würde) und wie er gerade so drauf ist. Ich schätze du wirst 3 oder 4 Punkte bekommen :)
Bitte formuliere das nächste Mal deine Frage etwas genauer. Ich kann leider nur mutmaßen, welche Aussage du treffen möchtest.
In jedem Falle ist deine Behauptung aber falsch. In einem Atomkern sind keine Elektronen enthalten. Außerdem hat nur das Heliumatom zwei Protonen und zwei Elektronen. Andere Elemente weichen ab! (siehe PSE)
Eine Eins in Religion beim Vorsingen. :D
Das hängt wohl von der Schule ab. Ich hatte nur in der vierten Klasse für 4 Wochen "Schwimmunterricht", der aus planschen im Babybecken bestand. Ab der 11. Klasse kannst du dann Schwimmen aber wieder als Sportkurs belegen.
Das liegt an den sogenannten Van-der-Waals-Kräften (kurz auch einfach: VdW-WW). Diese haben v.a. bei unverzweigten Alkanen eine große Bedeutung. Einfach gesagt sind diese VdW-Kräfte umso stärker, je größer die Oberfläche des Alkans ist.
Pentan hat 4 C-Atome und Butan nur 3. Du merkst also schon, dass Butan geringere VdW-Kräfte hat.
Servus
Mathias
Du erkennst eine Oxidation daran, dass die Oxidationszahlen des betreffenden Stoffes zunehmen. (z.B. 2Cl- oxidiert zu Cl2 // Cl- hat die Oxidationszahl -1 und Cl2 0) Bei der Reduktion ist es entsprechend umgekehrt.
In Zuge dessen vermute ich einmal, dass ihr auch Red-Ox Gleichungen aufstellen müsst. Dazu habe ich damals, als ich damit noch ein paar Probleme hatte, ein kleines "How-To" erstellt. Darin findest du eine Schritt-Für-Schritt Anleitung, mit welcher das Aufstellen dieser gefürchteten RedOx-Gleichungen kein Problem mehr sein dürfte. Das kannst du dir gerne hier herunterladen:
https://mega.nz/#!4tYCwZiS!oY3t8SzIyxEWT2iShiVgDnbBC7Ce9cu81TrRG5fSgdw
Servus,
Mathias
Wie wäre es denn mit lernen? Klingt vielleicht etwas streberhaft, aber da du ja sowieso Zeit hast, in der du nichts mit dem Handy oder sowas machen kannst, wäre das doch auch mal drin.
So kannst du dann, wenn du sonst lernen müsstest mit dem Handy spielen (oder mehr lernen für eine bessere Note ^^)
Die meisten Netzteile haben noch kurze Lastpeaks eingeplant. Das heißt, dass dein Netzteil, wenn benötigt, über einen KURZEN Zeitraum auch etwas mehr Leistung Liefern kann.
Wenn diese Peaks dann zu lange oder zu hoch gehen, schaltet sich ein gutes Netzteil ab oder, sollte es ein schlechtes NT sein, macht es BUMM und mit etwas Glück (oder wohl eher Pech) sind alle deine Komponenten futsch.
Natürlich kannst du das. Noch viel mehr sogar: Hau ordentlich drauf und du kannst denjenigen auch in die Ewigen Jagdgründe schicken :)
GF ist KEINE Hausaufgabenplattform. Deine Frage hast du sicherlich einfach nur der Bequemlichkeit halber gestellt. Hier hast du eine kleine Formelsammlung mit der du deine Frage selbst beantworten kannst: https://www.schulminator.com/sites/default/files/kegel-formeln-oberflaeche-volumen-seitenlinie.gif.png