Was passiert wenn man sich nur von Haferflocken ernährt?

13 Antworten

auf einen monat hast du keine schlimeren mangelerscheinungen zu befürchten, du solltest deine ernährung danach aber unbedingt wieder abwechslungsreicher gestalten

Nährstoffmangel ist das Schlimmste, was passieren kann.

naja ein bisschen abwechslung solltest du schon reinbringen. einfach mal nudeln kaufen oder reis und dann variieren. oder mit verschiedenem gemüse spielen. oder brot mal zwischendurch mit margarine und marmelade zb. bissl abwechslung einfach. traurig die zustände im deutschen bildungswesen. : ( ich glaub ich nehm nen dualen studiengang.. und muss mich für jahre verpflichten..

Haferflocken ist auch nix anderes, als jeden Tag Nudeln mit Tomatensoße zu essen. Beides sind Kohlenhydrate :-). Also von dem her ok. Du solltest allerdings jeden Tag üppig Obst und Gemüse dazu essen. Im Frühjahr/Sommer kann man die Beeren und Früchte aus dem Garten, Wiesen, Felder,... sammeln. Ich empfehle dir dann, diese Sachen großzügig einzufrieren, dann hast du auch "für schlechte Zeiten" was. Ebenso kann vieles von Grünzeug(Wildkräuter) aus dem Garten sammeln und essen. Z.b. Löwenzahnblätter, Blüte und Gänseblümchen. Damit läßt sich gut Salat machen.

Ja Du kannst Probleme durch die einseitige Ernährung bekommen. Es fehlen fettstoffe um nur ein Beispiel zu nennen. Trink genug Wasser und geh irgendwo für ein zwei Stunden Arbeiten. Am besten als Haushaltshilfe, denn da bekommt man oft das Geld Bar ausgezahlt.