Was passiert wenn man bei Führerscheinprüng durchgefallen ist?
Hallo, es soll ein hypothetische Frage sein, welche Kosten fallen wirklich an wenn mann die:
1. Theorie und Praktische nicht besteht?
2. Nur Theorie?
3. Nur Praktische?
Ein Führerschein ist natürlich nicht gerade teuer, weshalb ich mich natürlich nicht ganz traue.
Zahlt man am Ende echt die ganzen Beiträge erneut?
Muss man die ganzen Prüfungstunden wiederholen?
Wie immer ein 🌟 !
3 Antworten
Du zahlt die Prüfungsgebühren neu sowie die Gebühr für die Vorstellung zur Prüfung. (letztere an die Fahrschule). Bei der praktischen Prüfung dürften oft noch Fahrstunden hinzukommen. Die sind zwar nicht vorgeschrieben, aber eben oft sinnvoll. Denn aus irgendeinem Grund ist man halt durchgefallen.
Als fiktives Beispiel einer beliebig aus dem Netz gesuchten Fahrschule in meiner Stadt (niedersächsische Großstadt...andere Regionen andere Preise) würdest du hier bei 30 Euro für die Vorstellung zur theoretischen Prüfung liegen, bei 150 Euro Euro für die Vorstellung zur praktischen Prüfung. Und bei 22,49 für die erneute theoretische Gebühr beim TÜV sowie bei 116,93 für die erneute praktische beim TÜV.
Jemand der beides einmal versemmelt und KEINE erneute Fahrstunde nimmt (was aber eher nicht die Regel ist) könnte also bei dieser Fahrschule mit Mehrkosten von rund 300 Euro rechnen.
Wenn man bei welcher Prüfung durch fällt?
Theorie: 22,49 € + Vorstellungsendgeld für die Fahrschule laut Vertrag + anteilige Grundgebühr sofern im Vertrag eine vereinbart wurde.. ist erlaubt, machen aber wenige
Praxis: 116,93 € + Vorstellungsendgeld für die Fahrschule laut Vertrag + Fahrstunden
Du zahlst "nur" die Gebühren für die Prüfungen neu.
Stand 2021:
Theorie: 22,49 €
Praxis: 116,93 €
Ohne bestandene Theorie wirst du ja zur Praxis gar nicht zugelassen.
Du kannst die Pflichtstunden nicht vermasseln, sondern nur die Prüfungen.
Du kannst natürlich länger brauchen bis du zur Prüfung zugelassen wirst.
Also nur ca. 150 insgesamt?? ^^